Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patient:innen und sorge für einen reibungslosen Aufnahmeprozess.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Südwestfalen ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist MFA mit Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, Teamfähigkeit ist ein Muss.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Du bist Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und suchst eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position im Bereich der Patientenaufnahme? Dann ist die Stelle in der Chirurgischen Zentralen Aufnahme (CZA) genau das Richtige für dich! Als Erstkontakt für unsere Patient:innen bist du der/die erste Ansprechpartner:in bei der Aufnahme und der Beginn eines reibungslosen und effizienten Behandlungsablaufs. Diese Schlüsselposition ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle administrativen, medizinischen und organisatorischen Prozesse reibungslos ineinandergreifen und unsere Patient:innen sich gut aufgehoben fühlen.
Wenn du eine strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und Kommunikationsstärke mitbringst, freuen wir uns darauf, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Patientenaufnahme und -betreuung: Du bist die erste Anlaufstelle für Patient:innen, sorgst für eine freundliche, einfühlsame und umfassende Betreuung und erfasst alle relevanten medizinischen Daten der Patient:innen.
- Kommunikation und Koordination: Du koordinierst die zeitliche Planung von Untersuchungen, Abläufen und Behandlungen und stehst in enger Kommunikation mit Ärzt:innen und anderen Fachbereichen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
- Dokumentation und Administration: Du kümmerst dich um die ordnungsgemäße Dokumentation von Patientendaten und medizinischen Befunden sowie sorgst für die korrekte Erfassung der Daten im KIS.
- Assistenz bei Untersuchungen und Vorbereitungen: Du unterstützt das ärztliche Team bei der Durchführung von Untersuchungen und bereitest die Patient:innen auf bevorstehende chirurgische Eingriffe vor.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bist Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) und hast bereits Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen sammeln können.
- Berufserfahrung in der Patientenaufnahme oder im chirurgischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS …
- von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
- von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
- von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
- von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
- von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
- von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
- von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind, wie Du! Wir freuen uns über Deine Bewerbung, ungeachtet Deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Deiner sexuellen Identität.
Michael Kluge, Bereichsleitung Funktionen, steht Dir bei Fragen unter 02761-852469 gerne zur Verfügung.
MFA (m/w/d) Chirurgische Zentrale Aufnahme und MVZ Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) Chirurgische Zentrale Aufnahme und MVZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Südwestfalen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Empathie und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenaufnahme und im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Chirurgischen Zentralen Aufnahme zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Koordination von Abläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und die Kommunikation zwischen verschiedenen Fachbereichen optimieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) Chirurgische Zentrale Aufnahme und MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu den Werten des Unternehmens her: In deiner Bewerbung solltest du darauf eingehen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit den franziskanischen Prinzipien des Unternehmens übereinstimmen. Zeige, dass du Teamgeist, Zuverlässigkeit und Empathie in deinem Arbeitsalltag lebst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen sowie deine bisherigen Tätigkeiten in der Patientenaufnahme oder im chirurgischen Bereich, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle klar darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Chirurgische Zentrale Aufnahme interessierst und wie du zur optimalen Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Informationen in deinen Dokumenten korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Dokumentation ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, also überprüfe deine Unterlagen gründlich, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen in der Patientenaufnahme. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patient:innen und dem ärztlichen Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Patientenaufnahme ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die GFO Kliniken Südwestfalen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und warum du Teil des #TeamGFO werden möchtest.