Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erziehung und Betreuung von Kindern in der Kita Kunterbunt.
- Arbeitgeber: Die Stadt Neudenau sucht engagierte Aushilfskräfte für ihre Kindertagesstätte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und trage zur Entwicklung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und zuverlässige Personen mit Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen in digitaler Form sind erwünscht, auch Besichtigungen der Einrichtung möglich.
Stellenausschreibung
Die Stadt Neudenau (rund 5.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Kunterbunt flexible Aushilfskräfte (m/w/d) unbefristet in Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte. Die Kindertagesstätte wird mit verlängerten Öffnungszeiten von montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr und freitags von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr betrieben.
Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Gestaltung des pädagogischen Rahmens, Erziehung, Betreuung und Begleitung in die Selbstständigkeit der Kinder
- Pflegerische Aufgaben
- Unterstützung für die Fachkräfte vor Ort bei allen anfallenden Aufgaben sowie Begleitung bei Ausflügen
- Sonderaufgaben
Ihr Profil
Engagierte und zuverlässige Personen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und eine wertschätzende Umgangsweise haben.
Unser Angebot
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem monatlichen Gehalt von max. 520 Euro (geringfügig) oder eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen in dem öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Ein sehr gutes Arbeitsklima.
Kontakt
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die zuständige Hauptamtsleiterin Frau Burrai, telefonisch 06264/92780-20 oder per E-Mail unter carolin.burrai@neudenau.de sowie Frau Schott, Leitung der Kindertageseinrichtung Kunterbunt telefonisch 06298/2697 oder per E-Mail unter martina.schott@neudenau.de zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, die Einrichtung vorab zu besichtigen und das Team kennenzulernen. Sprechen Sie uns gerne an.
Bewerbung
Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 20. November 2023 an die Stadt Neudenau, Personalamt, Hauptstraße 27, 74861 Neudenau. Sie können Ihre Bewerbung gerne auch per E-Mail an zentrale@neudenau.de senden. Bewerbungen in digitaler Form sind erwünscht. Anlagen bitten wir dabei ausschließlich im pdf-Format beizufügen, da sie ansonsten aus Sicherheitsgründen nicht beachtet werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie Personen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Aushilfskräfte für die Kita Kunterbunt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Münster

Kontaktperson:
Stadtverwaltung Münster HR Team
carolin.burrai@neudenau.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfskräfte für die Kita Kunterbunt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Kunterbunt und ihre pädagogischen Ansätze. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kinder zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du die Fachkräfte vor Ort unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, die Einrichtung vorab zu besichtigen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, das Team und die Atmosphäre kennenzulernen, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfskräfte für die Kita Kunterbunt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Zuverlässigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Kita Kunterbunt passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen. Formuliere eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Aushilfskraft für die Kita Kunterbunt'.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20. November 2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig zu versenden und mögliche technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Münster vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft und Freude an der Arbeit mit Kindern deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle Unterstützung für Fachkräfte erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Kita Kunterbunt
Mache dich mit der Kindertagesstätte und ihrem pädagogischen Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Kita zu erfahren.