Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an einem hochmodernen MRT arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine neu gegründete Radiologie-Abteilung in Ravensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne täglich Neues dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamgeist und ein Interesse an medizinischer Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Abteilung eröffnet am 01.12.2025, Einarbeitung beginnt im November.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Ravensburg. VOLL- IN TEILZEIT. Der Auf Dich wartet spezialisiertes Arbeiten an einem neuen, hochmodernen MRT (1,5T) in unserer neu gegründeten Radiologie-Abteilung. Eröffnung der Abteilung erfolgt zum 01.12.2025. Die Einarbeitung startet ab Mitte November 2025. Mit Deinem empathischen und teamorientierten Charakter, Deinem Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein sowie Deinem anhaltenden Interesse daran, jeden Tag etwas Neues zu lernen, bist Du die perfekte Ergänzung für unser Team.

Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d) Arbeitgeber: Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Ravensburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer innovativen und modernen Radiologie-Abteilung zu arbeiten, die ab Dezember 2025 eröffnet wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und MRT-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in modernen Radiologie-Abteilungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Radiologie und teile deine Pläne, wie du dich in der neuen Abteilung weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Radiologie
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinisch-technischen Radiologieassistenten. So kannst Du Deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die Du in der Radiologie oder im medizinischen Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Position passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit in der neu gegründeten Radiologie-Abteilung reizt. Dein Interesse am Lernen und an der Teamarbeit sollte deutlich werden.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu MRT-Geräten und radiologischen Verfahren vorbereiten. Informiere Dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe Deine Empathie hervor

Ein empathischer Umgang mit Patienten ist in diesem Beruf unerlässlich. Überlege Dir, wie Du Deine empathischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen und ihre Ängste zu lindern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem Du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchtest.

Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in (MTRA/MTR) (m/w/d)
Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>