Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und übernehme Verantwortung in der Planung und Ausführung.
- Arbeitgeber: A.BB Architekten bietet kreative Freiräume und fördert individuelle Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, engagiertes Team und Raum für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und arbeite an spannenden Hochbauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Kenntnisse in ArchiCAD und AUTOCAD erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unseren erfahrenen, selbstständig arbeitenden Mitarbeitern wird der Freiraum für persönliche Entscheidungen gegeben. Motivation und Stärkung ihres kreativen Potentials sind das positive Ergebnis. Unser Alltag wird zu einem wesentlichen Teil durch die Architektur bestimmt, die uns Tag für Tag umgibt. Unser Unternehmen möchte seinen Kunden eine überzeugende Qualität in allen Planungsbereichen bieten. In komplexer Auseinandersetzung mit allen äußeren Einflusskriterien wie Bedarf, Ästhetik, Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Sicherheit und Umsetzbarkeit soll das günstigste Verhältnis herausgefiltert, die Realisierung vorbereitet und die Ausführung überwacht werden. Der Mensch, die Natur wie auch die gesellschaftlichen Interessen stehen dabei immer im Vordergrund. Unser Unternehmen strebt nach zeitgemäßen Maßstäben, um diese zum Vorteile unserer Kunden einzusetzen. Ein innerer fortlaufender kreativer Weiterbildungsprozess ist dazu notwendig und wird von unseren Architekten und Bauleitern realisiert. Bei der Projektbearbeitung verpflichten wir uns zu einem Höchstmaß an Flexibilität, Termintreue und Qualität.
Ihre Aufgaben:
- Als Architekt (m/w/d) übernehmen Sie sowohl Planungsaufgaben als auch die technische Projektbearbeitung von Einzel-/Generalplanungen, sowohl für Neubauvorhaben als auch Sanierungs-/Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen.
- Je nach Ihrer persönlichen Erfahrung und Projektgröße arbeiten Sie im Planungsteam eigenständig als Projektleiter (m/w/d) oder mit einer erfahrenen Projektleitung.
- Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich die Leistungsstufen 1 - 5 gem. HOAI für anspruchsvolle Bauprojekte im Hochbau.
- Sie repräsentieren unser Unternehmen in Ihrem Arbeitsbereich souverän gegenüber dem Auftraggeber und den am Projekt beteiligten Dritten (Fachplaner, Behörden).
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium zum Architekten (m/w/d).
- Sie sind bereit, eigenverantwortlich komplexe, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu bearbeiten.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in ArchiCAD, AUTOCAD sowie den Komponenten von MS Office.
- Sie sind zuverlässig, flexibel und haben eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Sie haben ein seriöses, sympathisches Auftreten.
Unser Angebot:
Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit in einem engagierten Team. In unserem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen und Arbeitsweisen einzubringen.
Architekt Arbeitgeber: BMK Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BMK Group GmbH & Co. KG HR Team
info@a-bb.info
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und Projekten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere eigene Ideen oder Konzepte, die du für zukünftige Projekte des Unternehmens entwickeln könntest. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Achte darauf, wie du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine persönliche Motivation und Kreativität in Einklang mit der Unternehmensphilosophie bringen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hochbauprojekten hervor. Zeige auf, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche spezifischen Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ArchiCAD, AUTOCAD und MS Office klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Persönliche Note einbringen: Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Erkläre, warum du Architekt werden möchtest und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen besonders reizt. Ein sympathisches Auftreten kann den Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMK Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du während der Planung und Umsetzung erlebt hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da Kenntnisse in ArchiCAD und AUTOCAD gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools effektiv in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Flexibilität und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die kreativen Freiräume und Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.