Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)
Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)

Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Zurich Australian Insurance Ltd.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Prozesse und implementiere technische Lösungen als Data Engineer in der Versicherungsbranche.
  • Arbeitgeber: Zurich revolutioniert die Versicherungswelt mit kreativen, agilen Ansätzen und internationalem Austausch.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainings und ein gesundes Work-Life-Balance-Angebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Daten, Programmierkenntnisse in R, Python oder SQL und ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind verfügbar; bewirb dich über unser Karriereportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?

Das erwartet dich:

  • Als Data Engineer / Data Analyst (m/w/d) in P&C Reserving identifizierst du Potenziale zur Prozessoptimierung und setzt diese aktiv um (z.B. unter Einsatz gängiger Programmiersprachen und Datenbanksysteme).
  • Zudem analysierst du bestehende aktuarielle Prozesse rund um Reserveanalysen, Abschlüsse in IFRS und Solvency II sowie Planung und Reporting und implementierst innovative technische Lösungen zur Automatisierung der Arbeitsabläufe.
  • Die standortübergreifende Arbeit innerhalb des Bereiches – an den Standorten Frankfurt und Köln – aber auch der Austausch mit anderen (inter-)nationalen Einheiten des Unternehmens sorgen für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Das bringst du mit:

  • Eine ausgeprägte Leidenschaft für Prozesse, Daten und Zahlen sowie Begeisterung für neue Technologien.
  • Berufserfahrung als Data Scientist oder Data Engineer, idealerweise im (aktuariellen) Versicherungsumfeld, sowie nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und -automatisierung.
  • Spaß am Programmieren und vertiefte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen (z. B. R, Python, SQL).
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit gepaart mit einer eigenverantwortlichen, strukturierten Arbeitsweise und souveränem Auftreten.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Data Science, Mathematik oder etwas Vergleichbares.
  • Gute Excel-Kenntnisse sowie aktuarielle Grundkenntnisse von Vorteil.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten im Büro und von zu Hause zu gestalten.
  • Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
  • Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung.
  • Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert.
  • Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance.
  • Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.

Zusätzliche Informationen:

  • ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen.
  • Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.
  • Arbeitsort: Köln oder Frankfurt.
  • Teilzeit oder Vollzeit: Vollzeit.

Frederick Kortmann freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Starttermins über das Karriereportal. Leider können wir Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen.

Willkommen in deiner Zukunft! 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!

Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich Australian Insurance Ltd.

Zurich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Data Engineer in Köln oder Frankfurt nicht nur flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine moderne und offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit zahlreichen Trainings- und Lernangeboten unterstützen wir deine individuelle Weiterentwicklung und Karriereplanung, während unser vielfältiges Gesundheitsangebot eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht. Werde Teil einer starken Gemeinschaft von 55.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit, die gemeinsam an der Zukunft der Versicherung arbeiten!
Zurich Australian Insurance Ltd.

Kontaktperson:

Zurich Australian Insurance Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering und Aktuarielle Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in R, Python und SQL auffrischst. Übe typische Aufgaben, die in der Datenanalyse und Prozessoptimierung vorkommen könnten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle standortübergreifendes Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)

Programmierkenntnisse in R, Python und SQL
Datenanalyse und -interpretation
Kenntnisse in aktuarialen Prozessen
Prozessoptimierung und -automatisierung
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Versicherungsumfeld
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Gute Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Agiles Arbeiten
Kreativität bei der Lösungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Daten und Prozesse sowie deine Begeisterung für neue Technologien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Berufserfahrung als Data Scientist oder Data Engineer ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und -automatisierung belegen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie R, Python und SQL deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare, prägnante Sprache und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich präsentiert werden. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Australian Insurance Ltd. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Data Engineer im Bereich Aktuarielle Prozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie R, Python und SQL zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Prozessoptimierung betonen

Da Prozessoptimierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du Prozesse verbessert oder automatisiert hast. Dies könnte durch spezifische Metriken oder Ergebnisse untermauert werden.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Einheiten wichtig ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)
Zurich Australian Insurance Ltd.
Zurich Australian Insurance Ltd.
  • Data Engineer Aktuarielle Prozesse (Schaden- & Unfallversicherung) Köln, Frankfurt (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Zurich Australian Insurance Ltd.

    Zurich Australian Insurance Ltd.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>