Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung heilpädagogischer Maßnahmen für Kinder in verschiedenen Settings.
- Arbeitgeber: Das Rheinland Klinikum Neuss ist ein großer kommunaler Klinikverbund in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung und Bikeleasing-Option.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem vielfältigen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation zur Kennenlernung des Teams und der Aufgaben möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Neuropädiatrie mit interdisziplinärer Frühförderstelle unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Engelmann im Lukaskrankenhaus in Neuss in Vollzeit und unbefristet einen Fachkraft für den Bereich Heilpädagogik (m/w/d) für die Abteilung Interdisziplinäre Frühförderung.
Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere mehr als 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen. Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt. Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen. Sie erhalten einen Anstellungsvertrag auf Basis des TVöD und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit einer leistungsorientierten Bezahlung. Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern. Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Planung, Durchführung und Dokumentation heilpädagogischer Fördermaßnahmen in Einzel- und Gruppensituationen, teilweise auch mobil in Kindergärten
- Gespräche mit Eltern, Erziehern (m/w/d) und weiteren Netzwerkteilnehmern (m/w/d)
- Durchführung und Auswertung spezifischer Entwicklungstests im Rahmen der Diagnostik
- Erstellen von Förder- und Behandlungsplänen
- Fachlicher Austausch mit Erziehern (m/w/d) und Therapeuten (m/w/d)
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Motopädagogik, Rehabilitationspädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie
- Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Kindern und Eltern und der Netzwerkarbeit
- Motivation, Engagement und Teamfähigkeit als Voraussetzung für die Mitarbeit in unserem interdisziplinären Team
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail für Sie erreichbar.
Fachkraft für den Bereich Heilpädagogik (m/w/d) für die Abteilung Interdisziplinäre Frühförderung Arbeitgeber: Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Kontaktperson:
Rheinland Klinikum Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für den Bereich Heilpädagogik (m/w/d) für die Abteilung Interdisziplinäre Frühförderung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Heilpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei uns geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit heilpädagogische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, dich persönlich vorzustellen und Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den Bereich Heilpädagogik (m/w/d) für die Abteilung Interdisziplinäre Frühförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft im Bereich Heilpädagogik genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Heilpädagogik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung in der Pädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das interdisziplinäre Team qualifiziert. Gehe auf deine Motivation, Engagement und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Klinikum Neuss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du mit Kindern und Eltern arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Rheinland Klinikum Neuss und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.