Junior IT-Dozent (m/w/d)

Junior IT-Dozent (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Teilnehmern in der digitalen Gesundheits-IT.
  • Arbeitgeber: Hypercampus ist der führende Anbieter digitaler Bildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Lehrmethoden und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, 2-3 Jahre IT-Erfahrung, exzellente Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich ohne Anschreiben, nur mit Lebenslauf oder LinkedIn-Profil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere 12-monatige Weiterbildung zur IT-Fachkraft im Gesundheitswesen suchen wir nach einem Junior Dozenten (m/w/d) mit soliden IT-Kenntnissen und im besten Fall mit zusätzlicher Erfahrung im Gesundheitswesen. Ziel ist es, unsere Teilnehmer in optimaler Weise auf die Herausforderungen und Chancen eines digitalen Gesundheitswesens vorzubereiten.

Deine Aufgaben

  • Wissensvermittlung als Fachexperte an die Teilnehmer: Durchführung von Online-Unterricht am Vormittag (e-Lectures, Live-Demonstrationen).
  • Unterstützung der Teilnehmer am Nachmittag beim Selbststudium (Praxisaufgaben, Intensivgruppen, Sprechstunden, Knowledge Checks) mit Hilfe eines Teaching Assistants.
  • Kurzfristige Vertretung anderer Dozenten bei Urlaub oder Krankheit.
  • Beurteilung der Praxisaufgaben und Klausurergebnisse.
  • Analyse der Lernstandentwicklungen und Ableitung von Maßnahmen.
  • Pflege der Lerninhalte im Learning-Management-System (LMS) Moodle.

Verantwortung für die Modulqualität als Modul-Experte:

  • Erstellung von praxisnahen Lernmaterialien in enger Zusammenarbeit mit dem Produktteam.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Lehrinhalte und Entwicklung von praxisnahen Selbststudium Aufgaben.
  • Erstellung unterrichtsbezogener interaktiver Übungen.

Kommunikation, Koordination und Dokumentation:

  • Interaktion mit Teilnehmenden und anderen Abteilungen bei Hypercampus.
  • Teilnahme an der Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit durch z. B. Online-Info-Events oder Bereitstellung von Updates aus dem Fachbereich.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes (duales) Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, alternativ eine IT-Ausbildung oder entsprechende berufliche Erfahrung.
  • 2 bis 3 Jahre Erfahrung in IT-Prozess- und Servicemanagement, IT-Systemadministration, idealerweise mit 1-2 Jahren im Gesundheitswesen.
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologie, Servertechnologie, Schnittstellen, Datenbanken, Prozess- und Servicemanagement, Datenschutz/Cybersecurity, Microsoft-Systemen, Linux und Healthcare-IT.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Lehre und Pädagogik, vorzugsweise im eLearning-Bereich.
  • Begeisterung für die Konzeption und Erstellung von Online-Lernmaterialien sowie für eLearning-Erfahrungen, wobei der Fokus auf innovativen Lehrmethoden mit klarem Lösungsansatz und Mut zur Erkundung neuer Wege liegt.
  • Freude an der Wissensvermittlung und Leidenschaft für Digital Health, verbunden mit einem starken Verantwortungsbewusstsein und dem Ziel, durch innovative Ansätze zum Wandel beizutragen.
  • Exzellente Deutschkenntnisse (C2) und ein souveränes Auftreten.

Warum wir?

  • Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einem dynamischen Lernumfeld mit Startup-Atmosphäre.
  • Wir sind ergebnisorientiert, pragmatisch, meritokratisch und bieten dir eine faire Zusammenarbeit an, in der immer das bessere Argument zählt.
  • Intensive Einarbeitung durch ausgereifte Onboardings und Buddy-Programme.
  • Flexible Arbeitszeiten im Home-Office.
  • Mitarbeiter Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, sowie personalisierte Weiterentwicklungsprogramme.
  • Diverse Live- und Online-Team-Events und eine einzigartige Kultur, die dich in den Mittelpunkt stellt.

Interessiert? Melde dich ohne Anschreiben, aber mit CV oder einem Link zu deinem LinkedIn-/Xing-Profil bei uns. Wir sind Hypercampus, der erfolgreichste digitale Bildungsträger für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.

Junior IT-Dozent (m/w/d) Arbeitgeber: Hypercampus

Hypercampus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Junior IT-Dozent (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Lernumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Home-Office, einer intensiven Einarbeitung und personalisierten Weiterentwicklungsprogrammen fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir gleichzeitig eine faire und ergebnisorientierte Zusammenarbeit. Unsere einzigartige Unternehmenskultur stellt dich in den Mittelpunkt und ermöglicht es dir, aktiv zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beizutragen.
H

Kontaktperson:

Hypercampus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior IT-Dozent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der IT-Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner bei uns weitervermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrsituationen vor. Da du als Junior IT-Dozent auch Unterricht geben wirst, kannst du kleine Präsentationen oder Workshops zu relevanten Themen vorbereiten. Dies zeigt deine Begeisterung für das Lehren und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit eLearning und digitaler Bildung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT-Dozent (m/w/d)

Fundierte IT-Kenntnisse
Erfahrung im Gesundheitswesen
Kenntnisse in Netzwerktechnologie
Servertechnologie
Schnittstellen und Datenbanken
Prozess- und Servicemanagement
Datenschutz/Cybersecurity
Microsoft-Systeme
Linux
Erfahrung in eLearning
Pädagogische Fähigkeiten
Erstellung von Online-Lernmaterialien
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Exzellente Deutschkenntnisse (C2)
Leidenschaft für Digital Health

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone deine IT-Kenntnisse sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben gefordert ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und was du beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypercampus vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Junior IT-Dozent technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnologien, Serveradministration und Datenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Sei bereit, über digitale Gesundheitslösungen zu sprechen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im digitalen Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Meinung zu teilen und innovative Ansätze zu diskutieren, die du in der Rolle umsetzen könntest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hypercampus, indem du Fragen zu Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Junior IT-Dozent (m/w/d)
Hypercampus
H
  • Junior IT-Dozent (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Hypercampus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>