Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualitätssicherung, Logistikoptimierung und Produktionskontrolle sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein modernes, internationales Unternehmen mit einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, frische Snacks in der Cafeteria und Unterstützung bei deiner akademischen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance auf eine Festanstellung nach dem Studium warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in Maschinenbau oder Mechatronik eingeschrieben sein und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.
Ihre Mission
- Qualitätssicherung: Durchführung von Wareneingangs- und Eingangskontrollen
- Logistikoptimierung: Waren effizient sortieren, kennzeichnen und lagern
- Bestandsmanagement: Überwachung und Pflege der Lagerbestände
- Lagerverwaltung: Steuerung automatisierter Liftsysteme
- Produktionskontrolle: Zusammenstellung von Produktionsaufträgen gemäß Zeichnungen
- Technische Expertise: Lesen und Interpretieren technischer Pläne
- Qualitätsmanagement: Erstellung und Pflege von Prüflisten
- Digitale Integration: Nutzung von ERP-Systemen für präzises Feedback
Ihr Profil
- Eingeschrieben in einem Studiengang Maschinenbau, Mechatronik oder einem ähnlichen Bereich
- Neugieriger, unabhängiger und kooperativer Umgang mit neuen Themen
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässige Arbeitsweise
Warum wir?
- Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Herausfordernde und spannende Aufgaben
- Moderner Arbeitsplatz in einem internationalen, aufstrebenden Unternehmen
- Cafeteria mit frischen Salaten, Obstkorb und Getränken
- Aktive Unterstützung der akademischen Entwicklung
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten mit guten Chancen auf eine Festanstellung
Werkstudenten im Bereich Produktion & Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: XCMG Europe GmbH

Kontaktperson:
XCMG Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten im Bereich Produktion & Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktion und Logistik haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du technische Pläne lesen und interpretieren musst, solltest du sicherstellen, dass du mit den Grundlagen vertraut bist. Übe, technische Zeichnungen zu analysieren und erkläre, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten im Bereich Produktion & Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben besser darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung in Maschinenbau oder Mechatronik dir hilft, die Aufgaben zu erfüllen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XCMG Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Produktion und Logistik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischen Systemen und Logistikprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Arbeitsumfeld passt.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Betone während des Interviews deine zuverlässige Arbeitsweise. Du kannst dies tun, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du Fristen eingehalten oder Verantwortung übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, auf den sie sich verlassen können.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Möglichkeiten für Schulungen oder Unterstützung bei deiner akademischen Laufbahn fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.