Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Layouts, Moodboards und visuelle Präsentationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Peter Schmidt Group ist eine führende Marken- und Designagentur in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von erfahrenen Designern und arbeite an innovativen Projekten mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte Marken mit Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Branding oder Design, Kenntnisse in Creative Cloud und Neugier auf digitale Trends.
- Andere Informationen: Du arbeitest an Projekten für Start-ups bis hin zu Weltkonzernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Peter Schmidt Group ist eine der erfolgreichsten Marken- und Designagenturen Europas und Teil von TEAMBBDO The Marketing Group Germany. Unter dem Motto „Amplified Imagination. With character, craft and curiosity.“ verbinden wir technologische Expertise mit gestalterischer Exzellenz und führen so Marken auf dem Weg des Wandels.
Was dich erwartet:
- Gestalter:in: Mit deinem guten Auge für Design, Typografie und Farbwelten setzt du Layouts und Illustrationen um, erstellst Moodboards und visuelle Präsentationen. Ob für Start-up oder Weltkonzern, ob für Corporate Identity oder ein digitales Produkt. Dabei bist du in alle Projektphasen involviert, vom ersten Look & Feel bis zum finalen Roll-Out und entwickelst ein ganzheitliches Markenverständnis.
- Kreativarbeiter:in: In der engen Zusammenarbeit mit Senior Designern und Strateg:innen entwickelst du deine Skills weiter. Du lernst, Designlösungen strategisch und zielgerichtet umzusetzen, nimmst an Brainstormings und Kreativ-Workshops teil und unterstützt bei der Entwicklung innovativer Designlösungen auch im Bereich Motion, 3D oder AI-gestütztem Design.
- Teamplayer:in: Du bist ein wichtiger Teil des Kreativteams und arbeitest zusammen mit Corporate-, Digital- und Motiondesigner:innen, die sich auf deine Neugier, Lernbereitschaft und Lösungsorientierung verlassen können. Du hast bereits erste Berufserfahrung in Branding- oder Designbüros und begeisterst dich für die ganze kreative Klaviatur von analog bis digital. Du hast bereits in Kundenprojekten und/oder auf eigenen Designprojekten gearbeitet. Du kennst die Grundprogramme der Creative Cloud wie Illustrator, Indesign und Photoshop, hast dich auch schon in Figma ausprobiert und auch vor Motion oder 3D keine Angst. Du bist neugierig auf digitale Trends und Technologien. Du sprichst und präsentierst sicher auf deutsch und englisch.
Junior Designer Corporate Design (all genders) Arbeitgeber: Peter Schmidt Group

Kontaktperson:
Peter Schmidt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Designer Corporate Design (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in verschiedenen Designbereichen widerspiegeln, insbesondere in Branding und digitalen Medien.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv in der Design-Community! Nimm an Workshops, Webinaren oder Meetups teil, um dein Netzwerk zu erweitern und von anderen Kreativen zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dich bei deiner Bewerbung unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Design-Challenges vor, die während des Bewerbungsprozesses gestellt werden könnten. Übe, kreative Lösungen schnell zu entwickeln und deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Design und in der Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen wie Motion Design oder AI-gestütztem Design hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Designer Corporate Design (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Peter Schmidt Group und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du mit dem Motto 'Amplified Imagination' übereinstimmst und wie du deine Kreativität in das Team einbringen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, verschiedene Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in Layout, Typografie und Illustration demonstrieren. Vergiss nicht, auch deine Erfahrungen mit den Programmen der Creative Cloud hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Designer interessierst. Betone deine Neugier und Lernbereitschaft sowie deine Erfahrungen in Branding- und Designprojekten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Schmidt Group vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im Design und deine Kreativität widerspiegeln. Wähle Projekte aus, die sowohl analoge als auch digitale Designs umfassen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Peter Schmidt Group und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Designphilosophie und ihren Ansatz zur Markenentwicklung hast. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Sei bereit für kreative Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews kreative Aufgaben oder Herausforderungen erhältst. Übe im Voraus, wie du Designprobleme angehen und Lösungen präsentieren kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, kreativ zu denken und unter Druck zu arbeiten.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Da du auf Deutsch und Englisch kommunizieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten in beiden Sprachen. Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.