Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement
Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement

Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement

Schiltach Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Ökobilanzmodell für Badmöbel und analysiere deren Umweltwirkungen.
  • Arbeitgeber: Die Hansgrohe Group ist ein globaler Player im Bereich Wassererlebnisse mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Workshops, ein Studentenwohnhaus und ein Jobticket auf dem Hansgrohe Campus.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem kreativen und verantwortungsbewussten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit Ökobilanzen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und füge deine Immatrikulationsbescheinigung bei.

Hier bist du in deinem Element: Mit den Marken AXOR und hansgrohe schafft die Hansgrohe Group begeisternde Erlebnisse mit Wasser. Unsere Armaturen, Brausen und Duschsysteme setzen weltweit immer neue Maßstäbe. Möglich machen das rund 5.500 Mitarbeiter an 54 Unternehmensstandorten weltweit. Menschen, die mit-, quer- und weiterdenken. Was uns miteinander vereint, sind unsere Werte: Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Willkommen beim Global Player aus dem Schwarzwald.

Deine Aufgaben:

  • Bei deiner Abschlussarbeit bei Hansgrohe kannst du zeigen, was in dir steckt, z. B. im Bereich Green Company.
  • Für dich sind Nachhaltigkeit, Verantwortung und Engagement keine bloßen Floskeln, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann bist du hier genau richtig.
  • Thema der Abschlussarbeit: "Nachhaltigkeit im Badezimmer: Ökobilanzierung von Badmöbeln bei Hansgrohe".
  • Im Zuge dieser Abschlussarbeit soll ein Ökobilanzmodell (Life Cycle Assessment) entwickelt werden, um die Umweltwirkungen unserer Badmöbel bereits während der Entwicklungsphase zu bewerten.
  • Datenerhebung und -analyse: Sammlung und Analyse von Primär- und Sekundärdaten zu Materialbeschaffung, Produktion, Nutzung und Entsorgung unserer Badmöbel.
  • Modellierung der Ökobilanz: Nutzung der Software Open LCA, um den Lebenszyklus unserer Badmöbel zu modellieren und die ökologischen Auswirkungen zu quantifizieren.
  • Bewertung der Ergebnisse: Identifikation von Hotspots und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen.
  • Dokumentation und Kommunikation: Erstellung einer detaillierten Dokumentation der Methodik, Ergebnisse und Empfehlungen sowie deren Präsentation vor relevanten Stakeholdern.

Dein Profil:

  • Studium im Bereich Ökobilanzierung, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung; immatrikuliert.
  • Erste Erfahrungen mit Ökobilanzen und der entsprechenden Software (z.B. Open LCA, Umberto, GaBi, SimaPro) sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an Nachhaltigkeitsthemen.

Das können wir bieten:

  • Studenten Wohnhaus Hansgrohe Campus.
  • Workshops für Studenten.
  • Jobticket.
  • Welcome Meeting.
  • Studentenstammtisch.

Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Bitte füge der Bewerbung deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einen Auszug aus der Studienordnung mit Angabe des vorgeschriebenen Zeitraums des Praktikums bei.

Fragen? Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter. Phillip Schwärzel, Referent Hochschulmarketing, t: +49 7836 51-3560.

Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: Hs Mittweida

Die Hansgrohe Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und kreative Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, deine Ideen einzubringen und aktiv zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks beizutragen. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einem Studentenwohnhaus, Workshops und einem Jobticket, die deinen Aufenthalt am Hansgrohe Campus noch angenehmer gestalten.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Hansgrohe herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Ökobilanzierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ökobilanzierung und den verwendeten Softwaretools vor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Open LCA oder ähnlichen Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Nachhaltigkeit bei Hansgrohe weiter verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Ökobilanzierung
Erfahrung mit Software wie Open LCA, Umberto, GaBi oder SimaPro
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
Datenerhebung und -analyse
Modellierung von Lebenszyklen
Bewertung ökologischer Auswirkungen
Dokumentation und Kommunikation
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement bei Hansgrohe relevant sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und eines Auszugs aus der Studienordnung, der den vorgeschriebenen Zeitraum des Praktikums angibt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ökobilanzierung darlegst. Betone, warum du bei Hansgrohe arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von Hansgrohe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte der Hansgrohe Group, insbesondere über Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite dich auf Nachhaltigkeitsthemen vor

Da das Thema deiner Abschlussarbeit Nachhaltigkeit im Badezimmer ist, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Produkte kennen. Bereite Beispiele vor, wie du zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen kannst.

Kenntnisse über Ökobilanzierung demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Ökobilanzierung vertraut bist und eventuell bereits Erfahrungen mit Software wie Open LCA hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.

Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement

    Schiltach
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>