Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Hubschraubersimulation und sorge für deren Erfolg.
- Arbeitgeber: ESG ist ein innovativer Partner in Verteidigung und öffentlicher Sicherheit mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, PMI-Zertifizierung und Erfahrung in virtueller Simulation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fürstenfeldbruck GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams.
Für den Bereich "HS Trainingssysteme" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Simulations-Systeme Hubschrauber (m/w/d) am Standort Fürstenfeldbruck.
Aufgaben:
- Die ESG betreibt und entwickelt Simulations-Systeme für die Ausbildung und das Training für verschiedene Hubschraubermuster der Bundeswehr.
- Planung und Steuerung von Projekten über alle Lebenszyklen in einem Innen- und Außen-Umfeld (ESG, AG, Partner, UAN, Lieferant).
- Stetige Kontrolle und Sicherstellung des Projekterfolges/der Projektprofitabilität (Leistung, Qualität, Zeit, Kosten/DB1, Umsatz).
- Wirtschaftliche Kenngrößen gemäß aktuellem Regelwerk.
- Initialisierung und Steuerung von Angeboten und Verträgen.
- Festlegung der Rahmenbedingungen für die Projektorganisation in Abstimmung mit dem Management.
- Initialisierung und Koordination der Projektabwicklung.
- Planung, Steuerung und Kontrolle des Leistungserstellungsprozess (intern/extern).
- Kontrolle und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen.
- Sicherstellen der Kommunikation mit dem AG und Partnern unter Einbeziehung des Managements.
- Fundierte und durchsetzungsstarke Verhandlungsführung mit Vorbildfunktion für die Ihr/Ihm zugeordneten Projektleads.
- Durchführung der erforderlichen Abstimmungen mit dem AG und UAN.
- Problem- und Konfliktlösung bei Problemen (intern/extern) in Zusammenarbeit mit Management.
- Durchführung des Claim-Managements bei notwendigen Leistungsänderungen während der Vertragslaufzeit.
- Akquisition von Folgeaufträgen.
- Unterstützung des Managements bei Strategieentwicklung.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder einer technischen Fachrichtung.
- PMI Zertifizierung.
- Langjährige, vielseitige Berufserfahrung im Bereich der virtuellen Simulation.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (z.B. MS Powerpoint und MS Excel).
- Fundierte Erfahrungen im Umfeld Systems Engineering.
- Kenntnisse über gängige Werkzeuge (z.B. DOORS, JIRA, IBM RQM), Problem Management-Werkzeuge.
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Projektleitungserfahrung (V-Modell).
- Prozess- und Methodenwissen zur Risikoanalyse.
- Sicheres Auftreten mit hohen didaktischen Anteilen.
- Erkennen und Verfolgen von Geschäftschancen.
- Erschließen neuer Geschäftschancen.
- Erfahrung in der Leitung von Teilprojekten, Projekten und Projektteams.
- Fähigkeit zur Motivierung von Mitarbeitern.
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen:
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens.
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden.
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams.
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen.
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit.
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive.
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen.
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische.
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung.
Weitere Benefits unter: https://esg.de/de/karriere/arbeitgeber
Projektmanager*in Simulations-Systeme Hubschrauber (m/w/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Simulations-Systeme Hubschrauber (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrttechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ESG arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Entwicklungen und Projekte von ESG im Bereich der Simulations-Systeme an. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Kenntnisse über deren aktuelle Arbeiten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere gängige Werkzeuge wie DOORS oder JIRA und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Projektleitungserfahrung und deine Fähigkeit zur Motivierung von Mitarbeitern verdeutlichen. In der Rolle als Projektmanager*in ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Simulations-Systeme Hubschrauber (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der virtuellen Simulation sowie deine Projektleitungserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der ESG als Arbeitgeber reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Nutze Fachbegriffe: Verwende relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Luft- und Raumfahrttechnik sowie Systems Engineering, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Position einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden wie dem V-Modell und agilen Ansätzen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse über Simulationssysteme
Informiere dich über die spezifischen Simulationssysteme, die für Hubschrauber verwendet werden. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden, und bringe relevante Erfahrungen ein.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Rolle fundierte Verhandlungsführung erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, in denen du deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Strategien, um Konflikte zu lösen und Win-Win-Situationen zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten testen.