Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Lösungen zur Datenanalyse im Controlling.
- Arbeitgeber: VNG Handel & Vertrieb gestaltet die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Bonusregelungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die klimaneutrale Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung werden bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei VNG Handel & Vertrieb ist der Name Programm: Von Leipzig aus sind wir als Großhändler sowie als Energiedienstleister im In- und Ausland tätig. Wir beliefern Industrie- und Handelsunternehmen, Stadtwerke sowie Weiterverteiler und bieten energienahe Dienstleistungen an. Als Spezialist mit agilen Prozessen, innovativen Konzepten und neugierigen, hochmotivierten MitarbeiterInnen leisten wir unseren Beitrag dazu, gasbasierte Konzepte für den umweltfreundlichen Energiemix von morgen zu verwirklichen und die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Technische Umsetzung von Controlling-Anforderungen: Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur strukturierten Verarbeitung von Massendaten im Handelsportfolio in enger Abstimmung mit dem Controlling; Berücksichtigung von abschlussrelevanten Anforderungen an Datenbereitstellung, Sicherungskonzepte und Schnittstellen.
- Konzeption & Automatisierung von Datenauswertungstools: Eigenverantwortliche Planung, Entwicklung und Administration von Tools zur Datenanalyse; Identifikation und Umsetzung von Automatisierungspotenzialen zur Prozessoptimierung.
- Weiterentwicklung von Reporting & Analysen: Inhaltliche und technische Optimierung bestehender Datenauswertungen und Reports für Controlling, Kreditrisiko- und Liquiditätsmanagement; Aufbau neuer Management- und Steuerungsreports bei neuen Business-Cases oder Anbindung neuer Datenquellen.
- Wissensmanagement & Automatisierung: Aufbau von Know-how zu Automatisierungsprozessen und Vernetzung innerhalb der Gesellschaft und des Konzerns zur Weiterentwicklung datengetriebener Prozesse.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Qualifikation & Erfahrung: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik sowie einschlägige Erfahrung in der Konzeption und Administration von Datenauswertungstools.
- Daten- & Automatisierungsexpertise: Fundierte Kenntnisse in Automatisierungs- und BI-Anwendungen sowie im Umgang mit großen Datenmengen; hohe IT- und Zahlenaffinität.
- Analytisches & prozessorientiertes Denken: Starkes Problemlösungsvermögen mit Fokus auf effiziente Prozesse und datenbasierte Entscheidungen.
- Branchenerfahrung & Umfeld: Idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie im Konzernumfeld und im Umgang mit Automatisierungsanwendungen.
Das bieten wir:
- Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche.
- Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrene/n Kollegen/in.
- Gleitzeit mit 38-Stunden Woche, Flexible Teilzeitregelungen.
- Flexible Homeoffice-Nutzung.
- 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder.
- Einbringungsmöglichkeit von Gehaltsbestandteilen in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical oder Vorruhestandsfreistellung).
- 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12. sowie anlassbezogene Freistellungen und Brückentageregelung.
- Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kind-Krank.
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservice.
- Arbeitsplatzbezogene Dienstwagenregelung, Job-Ticket.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
- Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale).
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten „Jetzt bewerben“ ein. Wir freuen uns über den Bezug auf die Ausschreibungsnummer: 993 und die Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihres Gehaltswunsches. Bei Fragen können Sie uns gern telefonisch, über Xing oder LinkedIn kontaktieren. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen. Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessenten – unabhängig von Nationalität, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
VNG AG|Bereich Personal & Organisation | Braunstraße 7 | 04347 Leipzig
Hauptreferent Controlling/Datenanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: VNG Handel und Vertrieb GmbH
Kontaktperson:
VNG Handel und Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptreferent Controlling/Datenanalyse (m/w/d)
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Controlling und Datenanalyse konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Trends in der Datenanalyse und Automatisierung auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über VNG Handel & Vertrieb und deren Projekte im Bereich der Energiewirtschaft. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und denke darüber nach, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptreferent Controlling/Datenanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauptreferent Controlling/Datenanalyse wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse und Automatisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der datengetriebenen Prozesse beitragen können.
Referenzen und Nachweise: Bereite relevante Referenzen und Nachweise vor, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte beispielsweise ein Nachweis über deine Erfahrung mit BI-Anwendungen oder Automatisierungsprojekten sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG Handel und Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in der Datenanalyse und Automatisierung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von VNG Handel & Vertrieb zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in BI-Anwendungen und Automatisierungstools zu diskutieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erklären.