Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit
Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit

Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit

Gettorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitende Unterstützung für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen im Hospiz.
  • Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschaft e.V. bietet professionelle Palliativversorgung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Supervision.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom, B.A. oder M.A. in Sozialer Arbeit oder Pädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das "Hospiz im Dänischen Wohld" in Gettorf wurde im Herbst 2020 eröffnet. Seitdem werden Erwachsene und Kinder mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung auf ihrem Weg begleitet. Auch die Bedürfnisse der Zu- und Angehörigen finden ihren Raum. Die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen werden durch die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. gestellt. Große Erfahrung in der professionellen und qualifizierten Palliativ-Versorgung von Menschen aller Altersstufen zeichnet ihre Arbeit aus.

Was wir uns wünschen

Wir suchen zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) in Teilzeit. Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Diplom, B.A., M.A. Soziale Arbeit oder Pädagogik
  • Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V, VIII, XI)
  • Übernahme von Aufgaben im Sozialen Dienst des stationären Hospizes gemäß des hauseigenen Konzeptes
  • Pflege des Netzwerkes
  • Kontakt zu Kostenträgern
  • Offenheit gegenüber dem lernenden Konzept
  • Kooperationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
  • Teamgeist und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
  • Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen KollegInnen
  • Identifikation mit den Zielen des Hospizgedankens
  • Information und Beratung von schwerkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ihren Zugehörigen

Gute Gründe zu uns zu kommen

  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz und ein motiviertes fachkompetentes, multiprofessionelles Team
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Qualifikationsbezogene Vergütung in Anlehnung an TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger
  • Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der DRK-Schwesternschaften
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund
  • Innerbetriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Supervision und Team-Coaching

Gern steht Ihnen die Leitung des Hospizes, Barbara Lehmann, für Ihre Fragen zur Verfügung. Tel.: 04346 - 60001- 0 lehmann@hospiz-im-wohld.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese an: DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. Frau Stefanie Ströbel Kronshagener Weg 128a, 24116 Kiel Tel.: 0431-122 11 21 info@drk-schwestern-kiel.de www.rotkreuzschwester-werden.de

Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.

Die DRK-Anschar-Schwesternschaft e.V. und die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. bieten Ihnen als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in im Hospiz im Dänischen Wohld in Gettorf eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsplatz, einer qualifikationsbezogenen Vergütung sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Supervision. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen KollegInnen und bietet Ihnen die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität schwerkranker Menschen beizutragen.
D

Kontaktperson:

DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. HR Team

lehmann@hospiz-im-wohld.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im sozialen Dienst des Hospizes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativversorgung oder Sozialarbeit. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeit im Hospiz zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Zielen des Hospizgedankens. Erkläre, warum dir die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit

Abschluss in Sozialer Arbeit oder Pädagogik (Diplom, B.A., M.A.)
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V, VIII, XI)
Erfahrung in der Palliativ-Versorgung
Kooperationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Flexibilität in der Arbeitszeit
Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen KollegInnen
Identifikation mit den Zielen des Hospizgedankens
Fähigkeit zur Information und Beratung von schwerkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie deren Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hospiz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das 'Hospiz im Dänischen Wohld'. Informiere dich über deren Konzept, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (Diplom, B.A., M.A. in Sozialer Arbeit oder Pädagogik) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Identifikation mit den Zielen des Hospizgedankens darlegst. Betone deine Erfahrungen im Sozialrecht und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Hospizphilosophie

Mach dich mit den Grundsätzen des Hospizgedankens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen verstehst und respektierst.

Kenntnisse im Sozialrecht

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über das Sozialrecht (SGB V, VIII, XI) zu beantworten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Flexibilität und Organisationstalent

Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Organisationstalent zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und Aufgaben effizient priorisiert hast.

Sozialarbeiter/in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) für das Hospiz im Dänischen Wohld in Teilzeit
DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>