Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den reibungslosen Ablauf von Liveübertragungen und Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Der rbb ist ein führendes Medienunternehmen mit vielfältigen Angeboten in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienproduktion und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Audio- und Videotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Gleichstellung am Arbeitsplatz, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ab Sofort, befristet für zwei Jahre für die Abteilung Medienbetrieb und Mobilität in Berlin/Potsdam. Die Abteilung Medienbetrieb betreut die stationäre und mobile Produktionstechnik bei Liveübertragungen und crossmedialen Produktionen. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen sorgen Sie für eine stabile technische Qualität sowie einen sicheren und reibungslosen Sendeablauf.
Ihre Aufgaben
- Führen: Sie haben die fachliche Verantwortung für den störungsfreien Ablauf von Sendungen und Vorproduktionen in den Studios und Regien am Standort Berlin. In enger Abstimmung mit Postproduktion und Distribution sichern Sie den Sendebetrieb ab.
- Zusammenarbeiten: Gemeinsam mit den Redaktionen planen Sie neue Programmvorhaben und setzen sie mit Ihrem Team um. Dabei empfehlen Sie anhand der Anforderungen die wirtschaftlichste Lösung für komplexe Sendevorhaben.
- Zukunft gestalten: Sie arbeiten in Projektgruppen und treiben die Entwicklung moderner, aufwandsgerechter Produktionsprozesse voran.
Ihr Profil
- Ingenieur*in mit abgeschlossenem einschlägigem Studium und langjähriger nachweisbarer Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen.
- Fundierte Kenntnisse der professionellen Audio- und Videotechnik sowie software- und IP-basierter Produktionstechnologien.
- Umfassende Kenntnisse klassischer und smarter Produktionsprozesse in Hörfunk und Fernsehen.
- Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Zusammenhänge.
- Sehr gute fachspezifische Englischkenntnisse.
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
- Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
- Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
- Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
9/2025: Technical Consultant (w/m/d) für die Abteilung Medienbetrieb und Mobilität Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Rundfunk Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 9/2025: Technical Consultant (w/m/d) für die Abteilung Medienbetrieb und Mobilität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Audio- und Videotechnik sowie IP-basierten Produktionstechnologien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Medienproduktion ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 9/2025: Technical Consultant (w/m/d) für die Abteilung Medienbetrieb und Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Audio- und Videotechnik sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Medienproduktion und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute fachspezifische Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Audio- und Videotechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Produktionsprozessen und Technologien zu beantworten, die für die Stelle relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Führung von Mitarbeitern zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Projekte und Lösungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du wirtschaftliche Lösungen für komplexe Sendevorhaben gefunden hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute fachspezifische Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.