Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte zu und arbeite eigenständig im Küchenteam.
- Arbeitgeber: Das Berggasthaus Mostelberg ist ein beliebter Treffpunkt mit regionalen Spezialitäten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, planbare Arbeitszeiten und eine atemberaubende Aussicht auf 1.200 Meter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams in einer einzigartigen Umgebung mit spannenden Attraktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Leidenschaft für die Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite während der Sommersaison von Ostern bis Mitte November.
Das Berggasthaus Mostelberg liegt direkt bei der Bergstation der Drehgondelbahn Stuckli Rondo und ist ein beliebter Treffpunkt für Ausflügler, Familien und Gruppen. Unser Team verwöhnt die Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten – ob in unserem bedienten Restaurant mit 100 Innenplätzen oder auf der sonnigen Panoramaterrasse mit 160 Sitzplätzen.
Werde Teil unseres Teams - für die kommende Sommersaison (Ostern bis Mitte November) suchen wir:
Was du bei uns machst:- Du bereitest unsere warmen und kalten Gerichte zu und richtest sie mit Sorgfalt an.
- Du führst deinen Posten eigenständig und mit Verantwortung.
- Du unterstützt unsere beiden Köche (Küchenchef und Koch) und koordinierst mit ihnen den Tagesbetrieb.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch.
- Leidenschaft für deinen Beruf und Freude, in einem kleinen Team zu arbeiten.
- Du arbeitest gerne selbstständig und bist dich speditives Arbeiten gewohnt.
- Du bist bereit, regelmäßig an Wochenenden zu arbeiten.
- Eine 6-Tages Schicht während den Sommerferien macht dir nichts aus.
- Dich erwartet eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit Aussicht – auf 1’200 Meter über Meer.
- Anreise mit der ersten Drehgondelbahn der Welt.
- Freue Dich auf Vergünstigungen wie die Saisonkarte der Sattel-Hochstuckli AG, TUZ-Fahrkarte und weitere Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben.
- Planbare Arbeitszeiten – dank Tagesbetrieb (Abendanlässe auf Reservation).
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Bitte schicke deine Bewerbung mit Foto per Mail an personal@sattel-hochstuckli.ch. Bei Fragen erreichst Du Patricia Baumann unter der Nummer 041 836 80 70.
Sattel-Hochstuckli AG
Postfach 36
CH-6417 Sattel
Telefon 041 836 80 80
Koch oder Hilfskoch mit Erfahrung im Stundenlohn Arbeitgeber: Sattel-Hochstuckli AG

Kontaktperson:
Sattel-Hochstuckli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch oder Hilfskoch mit Erfahrung im Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Berggasthaus Mostelberg vor deiner Bewerbung. Ein persönlicher Eindruck und ein Gespräch mit dem Team können dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, Schichten zu übernehmen, um dem Team zu helfen. Das wird positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch oder Hilfskoch mit Erfahrung im Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du Koch bist und was dich an der Gastronomie begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Zubereitung von Speisen und den Umgang mit Gästen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Küche gesammelt hast. Betone deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten und deine Teamfähigkeit.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsfoto: Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto professionell und freundlich wirkt. Ein gutes Foto kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sattel-Hochstuckli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Küche, deine Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, die du gerne zubereitest, und teile deine Erfahrungen mit regionalen Spezialitäten. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für deinen Beruf brennst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den Arbeitszeiten und dem Schichtsystem. Stelle Fragen zu den Erwartungen während der Sommerferien und wie das Team organisiert ist. Das zeigt, dass du bereit bist, dich anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.