Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Betonarbeiten, Maurerarbeiten und Pläne lesen – ein spannender Job auf dem Bau!
- Arbeitgeber: Leuthard Bau AG ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine solide Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Robuste Gesundheit, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Lehrstelle.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien – wir freuen uns auf dich!
Per August 2025 bieten wir freie Lehrstellen an als Maurer:in EFZ. Mit einer Ausbildung auf dem Bau legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Nach deiner Lehre bist du eine gefragte Fachkraft. Und du hast viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden, dein Fachwissen zu vertiefen und aufzusteigen – bis zum/zur Baumeister:in.
Tätigkeiten:
- Betonarbeiten, Schalungen und Armierungen
- Maurerarbeiten
- Verputzarbeiten
- Kanalisationsarbeiten, Grab- und Spriessarbeiten
- Absteckarbeiten
- Bedienen von div. Kleinmaschinen
- Pläne lesen
- Rapportwesen
Voraussetzungen:
- Du hast eine robuste Gesundheit
- Du hast handwerkliches Geschick
- Du bist schwindelfrei bzw. hast keine Höhenangst
- Auf dich kann man sich verlassen
- Du arbeitest gerne mit anderen zusammen
- Du bist gut in Mathematik und Geometrie und hast ein räumliches Vorstellungsvermögen
Wir freuen uns auf deine handschriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und Basischeck/Multichek. Werde Teil von Leuthard!
Lehrstelle als Maurer:in EFZ Arbeitgeber: LEUTHARD GRUPPE
Kontaktperson:
LEUTHARD GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Maurer:in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Maurers. Je mehr du über Betonarbeiten, Schalungen und Armierungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Schnupperkurs im Bauwesen zu absolvieren, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in der Baubranche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Zuverlässigkeit übst. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und zuverlässig bist, denn das sind wichtige Eigenschaften für einen Maurer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Maurer:in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Leuthard Bau AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Projekte Leuthard Bau AG verfolgt.
Gestalte deine Bewerbung individuell: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Maurer:in EFZ interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Zeugnisse und den Basischeck/Multichek bei, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist und ein aktuelles Foto enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEUTHARD GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrstelle als Maurer:in handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann durch das Stellen von Fragen oder das Teilen von relevanten Informationen geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit auf dem Bau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten
Mathematik und Geometrie sind wichtige Aspekte des Maurerhandwerks. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, sei es durch das Lösen von einfachen Aufgaben oder das Erklären, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.