Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte in der Schweinemast und Ferkelerzeugung, führe Datenerfassungen durch.
- Arbeitgeber: LKV Bayern e.V. ist ein innovativer Verband für die Landwirtschaft in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, Laptop und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LKV Bayern e.V. sucht für seine Verwaltungsstelle Pfaffenhofen im Dienstgebiet Pfaffenhofen ab sofort einen Ringberater (m/w/d) für den Bereich Schweinemast und Ferkelerzeugung in Vollzeit 40,10 Std./Woche.
Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten, kontaktfreudig sind, den Umgang mit unseren Landwirten schätzen und Interesse an der Schweinehaltung haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Datenerfassung und Leistungsprüfung mit entsprechender Auswertung unserer Mitgliedsbetriebe
- produktionstechnische Beratung in der Schweinemast und Ferkelerzeugung
- Datenerfassung und Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige
Wir bieten:
- ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
- Freiraum für berufliches Engagement
- eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitsgestaltung
- leistungsorientiertes Gehalt und Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, rein arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK)
- Dienstfahrzeug, Laptop, Diensthandy
- strukturierte Einarbeitung
Ihr Profil:
- landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master); im Idealfall praktische Kenntnisse in der Schweinemast und Ferkelerzeugung
- Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Kl. BE
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.
Vorabinformationen erhalten Sie vom Teamleiter Josef Hochholzer unter 0152/38850261 oder josef.hochholzer@lkv.bayern.de.
Nähere Informationen über das LKV Bayern und den Fleischerzeugerring finden Sie unter www.lkv.bayern.de.
Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@lkv.bayern.de oder an:
LKV Bayern e. V.
Personalabteilung
Landsberger Straße 28
280687 München
Wir suchen: Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung Arbeitgeber: LKV Bayern e.V.
Kontaktperson:
LKV Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Schweinemast oder Ferkelerzeugung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schweinehaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Schweinemast vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Landwirten kommunizieren würdest und welche Ansätze du wählen würdest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Ringberater (m/w/d) in der Schweinemast u. Ferkelerzeugung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine landwirtschaftliche Ausbildung und praktische Kenntnisse in der Schweinemast und Ferkelerzeugung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du eigenverantwortlich arbeiten und den Kontakt zu Landwirten schätzen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKV Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Schweinemast und Ferkelerzeugung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
In der Rolle als Ringberater ist der Umgang mit Landwirten entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, verdeutlichen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und kontaktfreudig bist.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Gute EDV-Kenntnisse sind für die Datenerfassung und Leistungsprüfung wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um die Wirtschaftlichkeit von Betrieben zu analysieren.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da die Stelle eine strukturierte Einarbeitung bietet, kannst du während des Interviews nachfragen, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.