Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere bilinguale Grundschule und gestalte aktiv die Schulentwicklung.
- Arbeitgeber: Christliche Schule Kandern bietet eine inspirierende Lernumgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Verändere Leben durch Bildung und bringe Glauben in den Schulalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrerausbildung, Unterrichtserfahrung und Leitungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer visionären Schule mit einem starken christlichen Fundament.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Aktives Mitwirken an der Schulentwicklung und Erarbeiten eines eigenständigen Grundschulprofils.
- Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche in der Grundschule.
- Mitwirkung im Organisationsbereich, einschließlich Schulveranstaltungen und Projekte.
- Mitgestaltung der digitalen Transformation.
- Kinder und Jugendliche sowie deren Familien durch lebensverändernde Bildung mit Gott bekannt machen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Lehrerausbildung für Grundschulen in Deutschland.
- Unterrichtserfahrung mit Kenntnissen des GS-Bildungsplans, idealerweise in Baden-Württemberg.
- Leitungserfahrung im schulischen Kontext.
- Fähigkeit zur Leitung eines Teams.
- Ein aktives Glaubensleben als Christ.
- Vision für eine christliche Bekenntnisschule.
Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...] Arbeitgeber: Christlicher Schulverein Minden e.V.
Kontaktperson:
Christlicher Schulverein Minden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Schulleitern, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Christlichen Schule Kandern. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation im Bildungsbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du ein Team motivieren und leiten kannst, um die Schulziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Schulleiter/in. Erkläre, warum du an der Christlichen Schule Kandern arbeiten möchtest und wie deine Werte mit der Vision der Schule übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sowie deine Unterrichtserfahrung. Gehe auf spezifische Projekte oder Schulentwicklungen ein, an denen du beteiligt warst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Vision: Formuliere eine klare Vision für die Entwicklung der bilingualen Grundschule. Beschreibe, wie du die digitale Transformation gestalten und die Schulentwicklung vorantreiben möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du über dein aktives Glaubensleben sprichst und wie dies deine Arbeit als Schulleiter/in beeinflusst. Dies kann helfen, eine Verbindung zur Schulkultur herzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christlicher Schulverein Minden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulentwicklung vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulentwicklung. Überlege dir, wie du aktiv zur Entwicklung eines eigenständigen Grundschulprofils beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamleitung verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Mitarbeitergespräche geführt oder ein Team motiviert hast.
✨Digitalisierung im Bildungsbereich
Da die Mitgestaltung der digitalen Transformation Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit aktuellen digitalen Tools und Methoden im Bildungsbereich vertraut machen. Sei bereit, deine Ideen zur Integration von Technologie in den Unterricht zu teilen.
✨Dein aktives Glaubensleben
Da ein aktives Glaubensleben als Christ gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie dein Glaube deine Arbeit als Schulleiter/in beeinflusst. Überlege dir, wie du die Werte des Glaubens in die Schulgemeinschaft einbringen möchtest.