Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Teil des NZZ Content Creation Teams und arbeitest an spannenden journalistischen Projekten.
- Arbeitgeber: Die NZZ ist eines der größten Medienunternehmen der Schweiz, bekannt für hochwertige, unabhängige Berichterstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein modernes Büro am Zürichsee.
- Warum dieser Job: Entwickle deine journalistischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss haben und erste journalistische Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Remote Work ist möglich – arbeite 3 von 5 Tagen im Büro!
Die NZZ gehört zu den grössten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Sie konzentriert sich auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertritt liberale Perspektiven. Mit ihren Produkten bietet sie ihrer Leserschaft, Nutzerinnen und Nutzern täglich Orientierung und Inspiration.
NZZone ist die führende dynamische Vermarktungsorganisation für Premiummedien in allen Landessprachen über alle Kanäle – mit Fokus auf inhaltsgetriebene Umsetzungen, passende Themenfelder und ein Maximum an Qualität. NZZone ist 2020 entstanden. Als Team leben wir flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, pflegen einen respektvollen Umgang und begegnen uns auf Augenhöhe. NZZone erwartet von sämtlichen Mitarbeitenden, dass sie ihre Verantwortungen wahrnehmen. Dafür geniesst jede und jeder die gleichen Rechte.
NZZ Content Creation – der hauseigene Dienstleister für journalistisches Storytelling nach NZZ-Qualitätsstandards – bietet erstmals ein einjähriges Volontariat an, das sich an junge Journalistinnen und Journalisten richtet, die Interesse an inhaltsgetriebenen Werbeprodukten sowie eine Affinität zu den Themenbereichen Lifestyle & Genuss haben. Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung besetzen wir eine auf 12 Monate befristete Stelle als:
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest bei NZZone als vollwertiges Mitglied des Teams NZZ Content Creation.
- Wir helfen dir beim Recherchieren, Schreiben und Produzieren von eigenen Inhalten.
- Journalistische Mitverantwortung der Inhaltserstellung für die «Boutique» auf «NZZ Bellevue».
- Journalistische Erfahrungen für Printprodukte wie Sponsored Content und Zeitungsbeilagen.
- Mitarbeit für unterschiedliche Kanäle/Formate wie Online, Social Media, Newsletter, Video etc.
- Terminüberwachung der Produktionsprozesse bis Gut zum Druck (GzD) bzw. Go-Live.
Dein Profil:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, Publizistikstudium von Vorteil.
- Spezifische Kenntnisse, die zur Mitarbeit im Team NZZ Content Creation befähigen.
- Erste journalistische Berufserfahrung zwingend (z.B. Praktikum, Volontariat, freie Mitarbeit etc.).
- Interesse an inhaltsgetriebenen Werbeprodukten wie Sponsored Content oder Affiliate Marketing.
- Affinität zu den Themenbereichen Lifestyle & Genuss (z.B. «NZZ Bellevue»).
- Vorkenntnisse redaktioneller CMS-Systeme und kollaborativer IT-Programme sehr willkommen.
- Fähigkeit, mehrere Projekte in einem termingetriebenen Umfeld parallel zu managen.
- Deutsch als Muttersprache, fliessend in Englisch, Französisch von Vorteil.
Unser Angebot:
- Selbstverantwortung und viel Spielraum zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Inspirierendes, modernes Arbeitsumfeld für kreative, zuverlässige Teamplayer.
- 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien, CHF 3'200.– im Monat.
- Remote Work als fester Bestandteil (3 von 5 Tage im Office).
- Apple MacBook, Adobe Creative Cloud, Google Workspace, Microsoft 365, etc.
- Kostenlos Mineralwasser, Kaffee, Bier, Prosecco und diverse Vergünstigungen.
- Modernes Büro mit toller Lage beim Zürichsee (Bellevue).
- Unternehmen mit hoher Reputation als Arbeitgeber: NZZ.
Volontär Journalismus (Print & Online) m/w 100% Arbeitgeber: Neue Zürcher Zeitung AG

Kontaktperson:
Neue Zürcher Zeitung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär Journalismus (Print & Online) m/w 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei NZZ oder in ähnlichen Medienunternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Journalismus, insbesondere im Bereich Lifestyle & Genuss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Schreiben von kurzen Artikeln oder das Erstellen von Inhalten für verschiedene Formate, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für journalistisches Storytelling! Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Recherchieren und Schreiben unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär Journalismus (Print & Online) m/w 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die NZZ: Informiere dich gründlich über die NZZ und ihre Publikationen. Verstehe die Werte und den Stil des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Volontariat unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Journalismus und deine Affinität zu Lifestyle- und Genuss-Themen darlegst. Erkläre, warum du bei NZZ Content Creation arbeiten möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Zürcher Zeitung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die NZZ und ihre Werte, insbesondere über die Bedeutung von qualitativ hochwertiger, unabhängiger Publizistik. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine journalistischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor. Ob Praktika oder freie Mitarbeit – zeige, wie du in der Vergangenheit Inhalte recherchiert und erstellt hast.
✨Zeige Interesse an Lifestyle & Genuss
Da die Stelle einen Fokus auf Themen wie Lifestyle und Genuss hat, solltest du aktuelle Trends und relevante Themen in diesen Bereichen kennen. Bereite einige Ideen vor, die du in zukünftigen Projekten umsetzen könntest.
✨Frage nach den Produktionsprozessen
Stelle Fragen zu den Produktionsprozessen bei NZZone, insbesondere zur Terminüberwachung und den verschiedenen Kanälen, die genutzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Seite des Journalismus und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.