Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere bilinguale Grundschule und gestalte aktiv die Schulentwicklung.
- Arbeitgeber: Christliche Schule Kandern bietet eine einzigartige Lernumgebung mit christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Transformation.
- Warum dieser Job: Verändere das Leben von Kindern durch Bildung und fördere eine positive Schulkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehrerausbildung, Unterrichtserfahrung und Leitungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine inspirierende Persönlichkeit mit einer Vision für christliche Bildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Aktives Mitwirken an der Schulentwicklung und Erarbeiten eines eigenständigen Grundschulprofils.
- Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche in der Grundschule.
- Mitwirkung im Organisationsbereich, einschließlich Schulveranstaltungen und Projekte.
- Mitgestaltung der digitalen Transformation.
- Kinder und Jugendliche sowie deren Familien durch lebensverändernde Bildung mit Gott bekannt machen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Lehrerausbildung für Grundschulen in Deutschland.
- Unterrichtserfahrung mit Kenntnissen des GS-Bildungsplans, idealerweise in Baden-Württemberg.
- Leitungserfahrung im schulischen Kontext.
- Fähigkeit zur Leitung eines Teams.
- Ein aktives Glaubensleben als Christ.
- Vision für eine christliche Bekenntnisschule.
Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...] Arbeitgeber: Christlicher Schulverein Minden e.V.
Kontaktperson:
Christlicher Schulverein Minden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu anderen Schulleitern und Bildungsexperten zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Schulentwicklung und die spezifischen Anforderungen der Christlichen Schule Kandern geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die digitale Transformation im Bildungsbereich. Da die Mitgestaltung der digitalen Transformation eine wichtige Aufgabe ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien kennen, die in Schulen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Mitarbeitergespräche vor! Überlege dir, wie du ein Team führen möchtest und welche Methoden du anwenden würdest, um die Mitarbeiter zu motivieren und zu unterstützen. Zeige in Gesprächen, dass du eine klare Vision für die Schulentwicklung hast und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine persönliche Glaubensüberzeugung zu teilen. Da ein aktives Glaubensleben als Christ gefordert ist, solltest du in der Lage sein, deine Vision für eine christliche Bekenntnisschule klar zu kommunizieren. Dies kann in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs von großer Bedeutung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter / Schulleiterin für unsere bilinguale Grundschule Christliche Schule Kandern ab 1. [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Schulleiter/in. Erkläre, warum du an der Christlichen Schule Kandern arbeiten möchtest und wie deine Werte mit der Vision der Schule übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Schulführung sowie deine Unterrichtserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse des Bildungsplans in Baden-Württemberg ein und wie diese dich für die Position qualifizieren.
Teamführungskompetenzen darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen verdeutlichen.
Digitalisierung und Schulentwicklung ansprechen: Erkläre, wie du die digitale Transformation in der Schule vorantreiben möchtest. Teile Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Schulentwicklung aktiv zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christlicher Schulverein Minden e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schulentwicklung
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Schulbildung, insbesondere im Kontext bilingualer Schulen. Überlege dir, wie du aktiv zur Schulentwicklung beitragen kannst und welche Ideen du für ein eigenständiges Grundschulprofil hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamleitung zeigen. Zeige, wie du Mitarbeitergespräche führst und wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Digitale Transformation ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ideen zur digitalen Transformation in Schulen zu sprechen. Überlege dir, wie du digitale Tools und Technologien effektiv in den Unterricht integrieren kannst und welche Vorteile dies für die Schüler und das Lehrpersonal hat.
✨Vision für die christliche Bekenntnisschule
Formuliere klar deine Vision für eine christliche Bekenntnisschule und wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Betone dein aktives Glaubensleben und wie du Kinder und Jugendliche durch Bildung mit Gott bekannt machen willst.