Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine fĂŒhrende universitĂ€re Einrichtung und steht fĂŒr hochwertige Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Die Akademische und wissenschaftliche Ausbildung steht im Zentrum unserer UniversitĂ€t. Ziel ist eine interdisziplinĂ€re und praxisnahe studentische Bildung durch eine enge Verzahnung von Forschung und Krankenversorgung. Nun wird neben den StaatsexamensstudiengĂ€ngen Humanmedizin und Zahnmedizin an der MHH ein weiteres Approbationsstudium in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie als dritte SĂ€ule der Krankenversorgung etabliert.
Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie richtet sich an Absolvent:innen des einschlĂ€gigen (polyvalenten) psychologischen Bachelorstudiums und bietet ihnen die Möglichkeit, die notwendigen fachlichen Qualifikationen fĂŒr die Approbation als Psychotherapeut:in zu erwerben. Der Studiengang vermittelt grundlegende fachlich-methodische, soziale und umsetzungsorientierte Kompetenzen, die fĂŒr eine eigenverantwortliche, selbstĂ€ndige und umfassende psychotherapeutische Versorgung psychisch erkrankter Menschen erforderlich sind. Alle Module und Veranstaltungen sind gezielt darauf ausgelegt, den Anforderungen der Approbationsordnung fĂŒr Psychotherapeut:innen (PsychThApprO) in vollem Umfang zu entsprechen.
Die MHH bietet den Studierenden ein anwendungsorientiertes Studium mit allen Bausteinen (inklusive der Berufsqualifizierenden TÀtigkeiten II und III) aus einer Hand. Das Studium gewÀhrleistet eine fundierte wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung als Psychotherapeut:in. Weitere Informationen zum Studiengang sowie den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Internetseite .
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team