In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)

Freistadt Werkstudent Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei chirurgischen Eingriffen und lerne von erfahrenen Ärzten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Freistadt ist ein modernes Krankenhaus im Mühlviertel mit über 600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostengünstige Verpflegung, kostenlose Parkplätze und geregelte Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lernumgebung und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Humanmedizin mit praktischer Erfahrung im OP-Bereich sind willkommen.
  • Andere Informationen: Dauerausschreibung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

Unser Angebot:

  • Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien der OÖ Gesundheitsholding
  • Bereitstellung und Reinigung der erforderlichen Dienstkleidung
  • Kostengünstiges Essen zum Mitarbeitertarif
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

Ihre Aufgaben:

  • OP-Assistenzen in verschiedenen chirurgischen Fächern
  • Anamnesen unter Aufsicht
  • Anwesenheit bei Dienstübergabe
  • Bei allen Tätigkeiten ist eine Aufsicht durch diensthabende Ärzte und Ärztinnen gegeben

Ihr Profil:

  • Angesprochen werden Studierende des Humanmedizinstudiums, die schon praktische Erfahrung durch Famulaturen insbesondere im OP-Bereich haben
  • Absolvierung des 1. Studienabschnitts
  • Engagement, Initiative, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität bezüglich Dienstzeit und außerdienstplanmäßiger Einteilung erwünscht

Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Klinikum Freistadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Entlohnung nach den Richtlinien der OÖ Gesundheitsholding bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im malerischen Mühlviertel schafft. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, kostengünstigen Verpflegungsangeboten und kostenlosen Parkplätzen fördert das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance und sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter in ihrer Rolle als OP-Assistenz wohlfühlen und wertgeschätzt werden.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im OP-Bereich Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Klinikum Freistadt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum Freistadt und seine speziellen Anforderungen. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen im OP-Bereich am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten. Das Klinikum sucht nach engagierten Studierenden, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)

Praktische Erfahrung im OP-Bereich
Kenntnisse in Anamneseerhebung
Engagement und Initiative
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität bezüglich Dienstzeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in chirurgischen Verfahren
Aufgeschlossenheit gegenüber Feedback
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Freistadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Freistadt und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Stelle als OP-Assistenz.

Betone deine praktische Erfahrung: Da praktische Erfahrungen im OP-Bereich gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deinen Famulaturen und beschreibe, welche Fähigkeiten du dabei erworben hast.

Zeige Engagement und Flexibilität: Das Klinikum sucht nach Studierenden, die Engagement, Initiative und Flexibilität zeigen. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben hervorhebst und Beispiele gibst, wie du diese in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die OP-Assistenz und deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich.

Zeige dein Engagement

Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel in Bezug auf Dienstzeiten zu sein. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen Famulaturen und anderen praktischen Erfahrungen, die du bereits im OP-Bereich gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Klinikum und die Teamdynamik zu erfahren.

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Medizinstudierende als OPAssistenz (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>