Werkstudent (m/w/d) Facility Management

Werkstudent (m/w/d) Facility Management

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Veranstaltungen und Pflege der Konferenzräume.
  • Arbeitgeber: DIN ist die führende Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Betriebsferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management; CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Erhalte eine umfassende Einarbeitung und profitiere von einem top modernisierten Arbeitsplatz.

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, Zukunftsfelder zu erschließen. Als Mitgestalter des digitalen und grünen Wandels leistet DIN einen wichtigen Beitrag bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und ermöglicht, dass sich neue Technologien, Produkte und Verfahren am Markt und in der Gesellschaft etablieren.

Wir suchen ab sofort in Berlin Werkstudent (m/w/d) Facility Management.

  • Organisation und Betreuung von (externen) Veranstaltungen der DIN-Gruppe
  • Erstellung von Angeboten für Veranstaltungen einschließlich Verträgen
  • Pflege der Konferenzräume (einschließlich Innovation Space) hinsichtlich Ausstattung etc.
  • Recherchearbeiten
  • Unterstützung bei der Implementierung und Pflege des CAFM-Systems (iTWO-FM) hinsichtlich Aufbereitung / Anpassung von Plänen (Grundrisse, technische Zeichnungen) sowie Pflege und Verwaltung von digitalen Daten und Dokumenten

Voraussetzungen:

  • Laufendes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbar
  • Kenntnisse in CAD-Software (z. B. AutoCAD, ArchiCAD) oder ähnlichen Programmen wünschenswert
  • Technisches Verständnis sowie Interesse an der Digitalisierung von Gebäudedaten
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Spaß daran haben, eigenständig an Projekten zu arbeiten und sich in neue Themen einzufinden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein top modernisiertes Gebäude in zentraler Lage (Wittenbergplatz/Zoologischer Garten)
  • Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums, Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen etc.
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Betreuung

Werkstudent (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Facility Management nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und Betreuung in einem modernen, zentral gelegenen Gebäude in Berlin. Die Unternehmenskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie ein Zuschuss zum VBB-Firmenticket und die kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
D

Kontaktperson:

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Facility Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DIN herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und der Digitalisierung von Gebäudedaten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Betreuung von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei DIN! Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Instituts und bringe deine Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Facility Management

Organisationstalent
Kenntnisse in CAD-Software (z. B. AutoCAD, ArchiCAD)
Technisches Verständnis
Interesse an der Digitalisierung von Gebäudedaten
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Eigenständigkeit bei Projekten
Fähigkeit zur Recherche
Kommunikationsfähigkeiten
Vertragsmanagement
Pflege und Verwaltung von digitalen Daten und Dokumenten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Facility Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Software und dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Freude an eigenständiger Projektarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vorbereitest

Informiere dich über DIN

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Institut für Normung e. V. informieren. Verstehe ihre Rolle in der Normung und Standardisierung sowie die aktuellen Herausforderungen, die sie angehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Facility Management und Veranstaltungsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da Kenntnisse in CAD-Software und technisches Verständnis wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt oder eine Aufgabe erwähnen, bei der du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent (m/w/d) Facility Management
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>