PhD Positions in Cancer Research

PhD Positions in Cancer Research

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich Krebsforschung durch und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ in Heidelberg ist Deutschlands größtes biomedizinisches Forschungsinstitut.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Finanzierung, internationale Konferenzen und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft von über 500 Doktoranden und fördere deine wissenschaftlichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Biologie, Chemie, Physik oder verwandten Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 24. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie auf der Suche nach hervorragenden Forschungsgelegenheiten für Ihr PhD-Studium an der Spitze der Krebsforschung? Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit seinem Hauptsitz in Heidelberg lädt internationale Studierende mit einem Master-Abschluss in (molekularer) Biologie, (Bio-)Chemie, (Bio-)Physik, computergestützter Biologie, Informatik, Epidemiologie/Gesundheitsstudien und verwandten Fächern ein, sich für das Internationale PhD-Programm zu bewerben.

PhD-Studierende werden von einem Thesis Advisory Committee unterstützt, nehmen an wissenschaftlichen und beruflichen Schulungskursen teil, besuchen internationale Konferenzen und erhalten Unterstützung bei der Karriereentwicklung. Die Sprache des PhD-Programms ist Englisch. Vollständige Finanzierung wird für die Dauer des PhD entweder durch das DKFZ oder durch Drittmittel bereitgestellt.

Die Forschung am DKFZ ist in folgende Programme organisiert, mit vielen Interaktionen und interdisziplinären PhD-Projekten, die über verschiedene Themen verfügbar sind:

  • Zellbiologie und Tumorbiologie
  • Funktionale und strukturelle Genomik
  • Krebsrisikofaktoren und Prävention
  • Immunologie, Infektion und Krebs
  • Bildgebung und Radioonkologie

Für weitere Informationen und um sich online zu bewerben, besuchen Sie bitte unsere Website. Möchten Sie Teil unserer lebhaften und internationalen Gemeinschaft von über 500 PhD-Studierenden werden, um Ihr PhD am größten biomedizinischen Forschungsinstitut Deutschlands zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Bewerbungsfrist: 24. April 2025

PhD Positions in Cancer Research Arbeitgeber: German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und internationale Gemeinschaft von über 500 Doktoranden bietet. Mit umfassender finanzieller Unterstützung, einem engagierten Thesis Advisory Committee und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert das DKFZ eine inspirierende Arbeitskultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativer Forschung basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Krebsforschung zu arbeiten und Ihre Karriere in einem der größten biomedizinischen Forschungsinstitute Deutschlands voranzutreiben.
German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)

Kontaktperson:

German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Positions in Cancer Research

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Forschern und Professoren im Bereich der Krebsforschung zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit deinem Interessengebiet befassen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am DKFZ und finde heraus, welche Themen besonders relevant sind. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an spezifischen Projekten während des Auswahlprozesses zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Krebsforschung vertraut machst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, indem du aktuelle Studien und deren Ergebnisse diskutierst.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein kurzes Motivationsschreiben zu erstellen, in dem du deine Forschungserfahrungen und -interessen darlegst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das Programm zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Positions in Cancer Research

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in molekularer Biologie
Kenntnisse in (Bio-)Chemie
Kenntnisse in (Bio-)Physik
Computational Biology
Programmierung
Statistische Analyse
Kenntnisse in Epidemiologie/Public Health
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DKFZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ). Informiere dich über deren Forschungsprojekte, die verschiedenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die PhD-Positionen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krebsforschung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du an dem DKFZ und dessen Programmen interessiert bist und wie du zur Forschung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des DKFZ ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krebsforschung. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diskutieren, um zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für das Fachgebiet hast.

Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen wie Molekularbiologie oder Bioinformatik demonstrieren. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die PhD-Position vorbereiten.

Stelle Fragen zur Forschungsgruppe

Zeige dein Interesse an der Gruppe, indem du gezielte Fragen zu deren aktuellen Projekten und zukünftigen Zielen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Forschung teilnehmen möchtest und dich mit der Gruppe identifizieren kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Forschung oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>