Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Kunden mit technischem Support und löse ihre IT-Anliegen professionell.
- Arbeitgeber: Cloudogu gestaltet die digitale Zukunft mit innovativer Softwareentwicklung und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-first-Ansatz und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und erste Erfahrungen im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die komplexen Herausforderungen und Chancen der digitalen Zukunft für unsere Umwelt positiv zu gestalten. Unsere Mission ist es, eine einfach nutzbare Umgebung für Softwareentwicklung sowohl für die Community als auch für Unternehmen bereitzustellen. Wir glauben an gute Softwareentwicklung, Innovation, Agilität, DevOps und Continuous Delivery. Unsere Mitarbeiter:innen schätzen besonders das tolle Kollegium, eine offene Feedbackkultur, die innovativen Themen und Technologien und das moderne Arbeitsumfeld.
WAS DU BEI UNS VERANTWORTEN KANNST
- Mit deinem technischen Know-How und deinem Gespür für erstklassigen Support hilfst du als IT-Supporter (w/m/d) den technischen Mitarbeitenden unserer Kunden dabei, ihre Anliegen schnell, zuverlässig und professionell zu lösen.
- Du begeisterst durch deinen professionellen IT-Support die Kunden und Nutzende der Cloudogu Services und eingesetzten Softwareprodukte.
- Du nimmst Supportanfragen auf 2nd Level Niveau an und gibst sie an die fachlichen Kolleg:innen weiter.
- Du bist für die technische Analyse und die Lösung von Supportanfragen verantwortlich.
- Die Dokumentation des Supports zählt zu deinem Aufgabengebiet.
- Du unterstützt bei der Koordination und Priorisierung anfallender Aufgaben.
- In deinem Bereich betreibst du Knowledge Management, Trendanalysen & Root-Cause-Analysis.
- In deinem Team wirkst du an der Ausgestaltung des Support-Services mit.
DEINE SKILLS
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Fachinformatiker:in oder eine ähnliche Ausbildung im IT-Bereich mit.
- Die folgenden Voraussetzungen erleichtern dir den Einstieg: Du hast erste Berufserfahrung im IT-Support.
- Daneben verfügst du über Erfahrung im Umgang mit Linux und Virtualisierung, im besten Fall ersten Kenntnisse in Docker.
- Du bist selbstbewusst im Kundenkontakt sowie im Umgang mit SLAs.
- Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten sowie Kundenorientierung in deutscher und englischer Sprache.
- Du bringst eine Affinität für Cloud-Technologien und Softwareentwicklung mit.
- Du bist gut organisiert und bringst dich mit deiner Hands-On-Mentalität ein.
DEINE PERSPEKTIVEN
- Bei uns kannst du flexibel arbeiten.
- Wir leben flexible Arbeitszeit, was es dir ermöglicht, deinen Arbeitstag selbständig unter Maßgabe von Kundenerfordernissen zu gestalten.
- Unternehmensweit gilt der Remote-first-Ansatz.
- Entsprechend des agilen Vorgehens kannst du aktiv Dinge ausprobieren.
- Den Weg zur Zielerreichung gestaltest du gemeinsam im Team.
- Uns ist wichtig, dass du dich ganz nach deinen Fähigkeiten entwickeln kannst. Hierbei unterstützen wir dich.
- Du hast Lust auf ein modernes, innovatives Arbeitsumfeld?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
IT-Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: Cloudogu GmbH

Kontaktperson:
Cloudogu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux, Virtualisierung und Docker klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Probleme zu lösen. Dies wird deine Eignung für die Rolle als IT-Supporter unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Supporter (m/w/d) erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Linux und Virtualisierung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im IT-Support und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Vergiss nicht, auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare Gliederung und eine professionelle Formatierung hinterlassen einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cloudogu GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-How demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Linux, Virtualisierung und Docker zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorheben. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und deren Anliegen gelöst hast.
✨Vertrautheit mit SLAs zeigen
Informiere dich über Service Level Agreements (SLAs) und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit diesen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Erwartungen der Kunden verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Hands-On-Mentalität präsentieren
Betone deine Hands-On-Mentalität und deine Bereitschaft, aktiv an der Lösung von Problemen zu arbeiten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst, um Herausforderungen im IT-Support zu meistern.