Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle moderne Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Innovatives Pflegeunternehmen in Anklam, nah an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Teil der Victor’s Group mit über 130 Einrichtungen und 40 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir kümmern uns um MENSCHEN. Wir kümmern uns um das LEBEN. Was liegt Ihnen am Herzen? Sie wollen die Zukunft der Pflege mitgestalten und moderne, serviceorientierte Konzepte für Bewohner und Mitarbeiter entwickeln? Sie wissen, wie man Teams inspiriert, motiviert und mitzieht? Sie suchen ein Unternehmen, in dem Sie sich entfalten und Ihre Vision von moderner Pflege in die Tat umsetzen können?
Für unser Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam suchen wir Sie als Pflegedienstleitung. Sie möchten dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Anklam liegt nur einen Katzensprung von der Ostsee entfernt - frische Brise und Meeresrauschen inklusive! Die Universitätsstadt Greifswald ist gleich um die Ecke. Perfekt, um sich beruflich und privat zu vernetzen!
IHR NEUER ARBEITSPLATZ: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das mit Leidenschaft und Herz für die Menschen in unserer Region da ist. In Anklam erwartet Sie ein motiviertes Team, das sich auf eine engagierte und kreative Führungskraft freut.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger) mit entsprechender Berufserfahrung
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (oder gleichwertige Qualifikation)
- Führungskompetenz und Organisationstalent
- Lust auf Teamarbeit und frische Ideen
DAS BIETEN WIR IHNEN:
- einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands
- attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein herzliches Team, das sich auf Sie freut
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam für die beste Pflege in der Region sorgen!
IN DER GRUPPE STARK: Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.
Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam
Kontaktperson:
Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in unserem Unternehmen arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Zeige in Gesprächen, dass du unsere Vision von moderner Pflege teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Anklam und die Ostsee! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Verbundenheit zur Region und deine Freude an der Arbeit dort zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam und die Victor’s Group. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Pflegefachkraft und deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone Führungskompetenzen und Organisationstalent, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Zukunft der Pflege mitgestalten möchtest. Gehe darauf ein, wie du Teams inspirieren und motivieren kannst und welche frischen Ideen du einbringen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position der Pflegedienstleitung stark auf Führungskompetenz setzt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Teams motiviert und inspiriert hast.
✨Zeige deine Vision für moderne Pflege
Überlege dir im Voraus, welche innovativen Konzepte du in die Einrichtung einbringen möchtest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie den Bewohnern und Mitarbeitern zugutekommen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Gesundheits- und Pflegezentrum Anklam sowie die Victor’s Group. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.