Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauteile herzustellen und die Qualität zu prüfen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Vielfältige Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, handwerkliches Geschick und gute Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Beckum statt, Berufsschule ebenfalls vor Ort.
Wir bieten Dir:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung: Faire und transparente Bezahlung.
- Vielfältige Ausbildung in einem mittelständischen Familienunternehmen: Moderne und kommunikative Arbeitsweise.
- Gute Zusammenarbeit in einem internationalen Team, in dem vertrauensvoller Umgang ein wesentlicher Bestandteil ist.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Zusätzliche finanzielle Vorteile.
- 30 Tage Urlaub und 35-Stunden-Woche.
- Immer einen Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Profil:
- Mindestens Fachoberschulreife (HSA Typ B oder Realschule).
- Handwerkliches Geschick.
- Gute Mathematikkenntnisse.
- Interesse an mechanischen und technischen Abläufen.
- Hohe Motivation und Eigeninitiative.
- Spaß an der Arbeit im Team.
Weitere Infos zum Beruf:
Als angehender Konstruktionsmechaniker (m/w/d) kannst du deine Vielseitigkeit beweisen und einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf erlernen. Du lernst unter anderem, mit Werk- und Hilfsstoffen umzugehen und stellst schon bald eigenständig Bauteile und Baugruppen her, deren Prüfung du auch übernimmst. Außerdem lernst du den Aufbau und die Organisation unseres Betriebes genau kennen, arbeitest dich in alle Fragen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz ein und lernst, unsere Qualitätssicherheitssysteme zu erkennen und umzusetzen. Den Aufbau und die Organisation unseres Betriebes lernst du umfassend kennen und bekommst ein Gespür für Planung und Bewertung der Arbeit und der Arbeitsergebnisse.
Dort wirst du unterwegs sein: Die Ausbildung findet in Beckum statt. Die Berufsschule wirst du in Beckum besuchen.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Ausrüstungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundlagen der Ausrüstungstechnik verstehst und bereit bist, diese zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und deine Motivation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an Teamarbeit und kommunikativen Arbeitsweisen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Ausrüstungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das mittelständische Familienunternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Mathematikkenntnisse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Motivation und Eigeninitiative darstellst. Erkläre, warum du Interesse an mechanischen und technischen Abläufen hast und wie du im Team arbeiten möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und technischen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem internationalen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Motivation und Eigeninitiative zeigen
Die Ausbildungsstelle sucht nach motivierten und eigeninitiativ handelnden Bewerbern. Sei bereit, deine Motivation für den Beruf und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise im Team, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Unternehmen passen würdest.