Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und bearbeite Anträge im Bereich Sozialhilfe nach SGB XII.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Miesbach ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeinwohl aktiv mit und profitiere von einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.04.2026, auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Miesbach sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII in Voll- oder Teilzeit. Für den Fachbereich 41 „Arbeit und Soziales“ suchen wir für das Team 41.3 „Sozialhilfe, staatliches Versicherungsamt“ ab sofort, zunächst befristet bis 30.04.2026, einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB XII).

Ihre Aufgaben

  • Umfassende und qualifizierte Beratung im Sinne der Sozialgesetzgebung, insbesondere des SGB XII.
  • Selbständige Bearbeitung der Ansprüche und Anträge bis zur Entscheidung im Bereich des 3.- 5., 8.- 9. Kapitels SGB XII außerhalb von Einrichtungen.
  • Erlass verschiedener Bescheide (Erst-, Folge-, Ablehnungs-, Rückforderungsbescheide) in den o.g. Bereichen.
  • Gewährung von einmaligen Bedarfen.
  • Bedarfsfeststellung durch Außendienst.
  • Antragsbearbeitung von Darlehen und der Ausfertigung von Darlehensverträgen.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses (z.B. Jobcenter) und anderen externen Stellen.

Anforderungen

  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) bzw. ein zeitnaher Abschluss einer der oben genannten Qualifikationen.
  • Bewerben können sich auch Fachangestellte (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts-, Steuer-, Notar- und Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) sowie Bewerber (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung.
  • Gute Kenntnisse im SGB XII und angrenzenden Rechtsgebieten sowie im Arbeitsrecht wären wünschenswert.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an fachlicher Qualifizierung.
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zur Teamarbeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und vor allem freundliches Auftreten.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word).

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • Attraktive Vergütung in EG 9a bzw. EG 5 TVöD (qualifikationsabhängig) und umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“.
  • Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12, Kinderferienbetreuung.
  • Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen.
  • Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform.
  • Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach.
  • Offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge.

Diese, zunächst bis 30.04.2026 befristete Stelle als Elternzeitvertretung soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 31.03.2025, online über unser Bewerberportal. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Gleixner, Fachbereich „Arbeit und Soziales“ (08025 / 704-4131) und Herr Ohnemüller, Fachbereich „Personal“ (0 80 25/ 704-8133) gerne zur Verfügung.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII Arbeitgeber: Landkreis Miesbach

Das Landratsamt Miesbach ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem offenen und vertrauensvollen Miteinander im Team, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne für das Gemeinwohl des Landkreises Miesbach einen wertvollen Beitrag leisten kann.
L

Kontaktperson:

Landkreis Miesbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch (SGB XII) und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialhilfe oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Qualifizierung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Kurse, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII

Kenntnisse im SGB XII
Verwaltungskompetenz
Beratungskompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
MS Office Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
Führerschein der Klasse B
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Kenntnisse im SGB XII und angrenzenden Rechtsgebieten hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und das Gemeinwohl.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle endet am 31.03.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Miesbach vorbereitest

Kenntnis des SGB XII

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Sozialgesetzbuches XII gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Regelungen und Verfahren zu beantworten, die für die Leistungsgewährung relevant sind.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und der Beratung von Klienten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Freundliches Auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte auf deine Körpersprache und deinen Tonfall.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII
Landkreis Miesbach
L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    Landkreis Miesbach

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>