Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Pellet-Produktionsprozess und unterstütze bei der Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die Biopellet Magdeburg GmbH produziert CO2-neutrale Pellets für sauberes Heizen.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit einem dynamischen Team und spannenden Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Branche und arbeite an innovativen Lösungen für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerklicher Abschluss und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung in Holzverarbeitung von Vorteil.
- Andere Informationen: 4-Schicht-Dienst, ideal für flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Biopellet Magdeburg GmbH & Co. KG (BPM) produziert - basierend auf einem intelligenten und ökologischen Gesamtkonzept - Pellets zum sauberen, CO2-neutralen Heizen und betreibt ein Biomasseheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Wärme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Für die Anlage der BPM in Magdeburg-Rothensee suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion im Pelletwerk zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Dein Aufgabenbereich
- Überwachung/Begleitung des Pellet-Produktionsprozesses
- Unterstützung bei der Beschickung der Produktion
- Unterstützung bei der Instandhaltung der Pellet-Produktionsanlage
- Teilnahme am 4-Schicht-Dienst
Das bringst du mit
- Qualifizierte Abschluss als Schlosser, Holzmechaniker, Mechatroniker oder in einem anderen handwerklichen Beruf
- Erfahrungen im Bereich Holzverarbeitung sind von Vorteil; aber nicht Bedingung
- Führerschein der Klasse 3
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Das erwartet dich
Kontakt GETEC Gruppe An der Steinkuhle 2c 39128 Magdeburg Sabine Krampitz 0511 121088-721 sabine.krampitz@getec-holding.de
Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion im Pelletwerk Arbeitgeber: GETEC Group
Kontaktperson:
GETEC Group HR Team
sabine.krampitz@getec-holding.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion im Pelletwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Biopellet Magdeburg GmbH & Co. KG und ihre Produktionsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von CO2-neutralem Heizen und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du Erfahrungen im Bereich Holzverarbeitung hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir vorher, wie du Situationen beschreiben kannst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Da die Stelle einen 4-Schicht-Dienst umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion im Pelletwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GETEC Gruppe und die Biopellet Magdeburg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im handwerklichen Bereich sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Lernbereitschaft und deine Erfahrungen in der Holzverarbeitung hervor, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GETEC Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Pelletwerk technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem handwerklichen Hintergrund und spezifischen Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Holzverarbeitung oder Maschinenbedienung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist für diese Position wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder dich an Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da die Stelle im 4-Schicht-Dienst ist, ist es sinnvoll, Fragen zu den Arbeitszeiten und den Erwartungen an die Schichtarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, ob die Arbeitsbedingungen zu dir passen.