Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Verkehrsrechtsfälle und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Schneider Rechtsanwälte ist eine etablierte Kanzlei mit über 20 Jahren Erfahrung im Verkehrsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist und Interesse am Verkehrsrecht sind wichtig; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schneider Rechtsanwälte ist mit 16 Zweigstellen und über 20 Jahren Erfahrung eine renommierte deutsche Anwaltssozietät, die sich ausschließlich mit der Bearbeitung verkehrsrechtlicher Mandate befasst. In diesem Bereich wickeln wir jährlich zahlreiche Fälle für unsere Mandantschaft ab. Als kompetenter Partner in allen Rechtsfragen findet unser motiviertes Team eine individuelle Lösung! Schneider Rechtsanwälte vertritt überregional vor allen deutschen Gerichten.
Wir suchen für unseren Standort in Düsseldorf einen Rechtsanwalt:in / Fachanwalt:in (m/w/d) im Bereich Verkehrsrecht zur Verstärkung unseres Teams. Die Position umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:
- Bearbeitung gerichtlicher und außergerichtlicher Mandate aus dem Bereich des Verkehrsrechts
- Recherche, Auslegung von Gesetzen, Verordnungen, Urteilen in Bezug auf die Verteidigung Ihrer Mandant*innen
- Koordination von Aufgaben und enge Zusammenarbeit innerhalb Ihres Verantwortungsbereiches
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten (nach erfolgreicher Einarbeitung)
- Eine verantwortungsvolle Position mit eigenem Aufgabengebiet ab Tag eins
- Ein kollegiales Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
- Eine attraktive, der Tätigkeit und Berufserfahrung entsprechende überdurchschnittliche Vergütung
- Vergütung mit jährlicher Gehaltserhöhung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Obst und Getränke zur freien Verfügung
- Soziale Leistungen, wie z.B. die Möglichkeit eines Jobtickets etc.
Ihr Profil:
- wirtschaftlicher Sachverstand und eine hohe Bereitschaft zur Teamarbeit
- konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit neuen und oft komplexen juristischen Sachverhalten
- fokussierte Denk- und Einsatzbereitschaft
- Berufserfahrung im Verkehrsrecht, gewünscht, aber insbesondere bei Berufsanfängern nicht erforderlich
- idealerweise (kein Muss) liegt bereits eine Fachanwaltschaft im Verkehrsrecht vor
Rechtsanwalt:in (m/w/d) für Verkehrsrecht in Düsseldorf Arbeitgeber: Schneiderrechtsanwaelte
Kontaktperson:
Schneiderrechtsanwaelte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt:in (m/w/d) für Verkehrsrecht in Düsseldorf
✨Netzwerken in der Rechtsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachanwälten im Verkehrsrecht zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position bei Schneider Rechtsanwälte zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verkehrsrecht und besuche relevante Fortbildungen oder Webinare. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent über Fachthemen zu sprechen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Rechtsanwälte vor, insbesondere zu deiner Herangehensweise an komplexe Fälle im Verkehrsrecht. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Kanzlei stellen möchtest, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Präsenz zeigen
Zeige deine Motivation, indem du dich aktiv in Online-Diskussionen oder Foren zum Thema Verkehrsrecht einbringst. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt:in (m/w/d) für Verkehrsrecht in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schneider Rechtsanwälte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkehrsrecht und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Verkehrsrecht und deine Motivation, Teil des Teams in Düsseldorf zu werden, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneiderrechtsanwaelte vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Verkehrsrechtsthemen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verkehrsrecht und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Urteile, die für die Kanzlei von Bedeutung sein könnten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe juristische Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Kanzlei und ihrer Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentation der eigenen Stärken
Identifiziere deine Stärken, die besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen, und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch klar und überzeugend zu kommunizieren. Betone insbesondere deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte zu analysieren und Lösungen zu finden.