Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der forensischen Psychiatrie und setze Stationsziele um.
- Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum Königslutter bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Kultur und Weiterbildung an unserer Psychiatrie-Akademie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe sinnstiftende Momente im Pflegebereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der forensischen Psychiatrie ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:
- Führung und Leitung von Mitarbeitern (m/w/d)
- Mitwirkung bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes
- Engagement bei der Umsetzung der vereinbarten Stationsziele sowie der Qualitätsrichtlinien im Rahmen der Managementqualifizierung für den Pflegedienst
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und dem multiprofessionellen Team
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zum Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Organisationsgeschick und Kooperationsbereitschaft
- Weiterbildung im "Mittleren Management" oder eine gleichwertige Qualifikation
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der Forensischen Psychiatrie
- Bereitschaft zur konsequenten Umsetzung der Qualitätsrichtlinien
Wir bieten:
- Einen vielfältigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- Die Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Eine große Gestaltungsmöglichkeit und Mitwirkung an unterschiedlichen Projekten und Themen
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer Psychiatrie-Akademie
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine familienfreundliche Unternehmenskultur, gegenseitige Wertschätzung und faire Vergütung nach TVöD VKA (Entgeltgruppe P12)
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld mit Ecken und Kanten, an denen wir gemeinsam wachsen und arbeiten
- Mindestens genauso viele sinnstiftende Momente, die unbezahlbar sind
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Hesse, unter der Telefonnummer 05353 90 1130.
AWO Psychiatriezentrum | Personalmanagement Vor dem Kaiserdom 10 | 38154 Königslutter
stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - Klinik für Forensische Psychiatrie Arbeitgeber: AWO Niedersachsen gGmbH
Kontaktperson:
AWO Niedersachsen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - Klinik für Forensische Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätsrichtlinien. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest und welche Ideen du zur Verbesserung der Stationen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) - Klinik für Forensische Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle der stellvertretenden pflegerischen Stationsleitung qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Niedersachsen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über forensische Psychiatrie zeigen
Informiere dich über die Besonderheiten der forensischen Psychiatrie und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur familienfreundlichen Atmosphäre und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.