Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%
Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%

Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%

Baar Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Bewohneradministration und koordiniere Ein- und Austritte.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Baar bietet liebevolle Betreuung für 165 Menschen in einem vielfältigen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Diversität lebt und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Angelina Rychener unter 041 767 51 60.

Im Pflegezentrum Baar pflegen und betreuen wir 165 betagte und junge Menschen und sorgen mit viel Herz, Aufmerksamkeit und fachlicher Kompetenz für sie. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir leben Diversität und schaffen einen Ort, an dem sich jede und jeder wohlfühlen kann. Das Team der Administration deckt ganz verschiedene administrative Belange ab, zusammen bilden wir ein starkes Team, das sich durch Offenheit, Professionalität und Herzlichkeit auszeichnet. Wir unterstützen uns gegenseitig und erreichen so eine hohe Qualität und Effizienz.

Anforderungen:

  • Eine kaufmännische Grundausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Die Freude an Zahlen und ein Gespür, um komplexe, kantonale Abrechnungssysteme zu meistern
  • Eine rasche Auffassungsgabe sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Du kommunizierst sicher mit unseren unterschiedlichen Anspruchsgruppen und trittst empathisch, klar und herzlich auf
  • Die Freude am Kontakt mit Menschen: Du gehst offen auf sie zu
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office), branchenspezifische Softwareerfahrung (Lobos oder RAISoft.net etc.) sind ein Plus

Die regelmässige Fakturierung und Rechnungsstellung an unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Gemeinden, Krankenkassen und externe Partner gehört zu Deinem Verantwortungsbereich. Im Zweier-Team der Bewohneradministration bist du Ansprechperson für die zuweisenden Stellen wie Spitäler oder Reha-Kliniken und koordinierst die Ein- und Austritte sowie Mutationen. Du bietest Beratungen zu unseren Angeboten an, berätst vor allem Privatpersonen zu Themen der Finanzierung (EL / HiLo) und führst Besichtigungen durch. Du übernimmst einen Teil der Korrespondenz mit Versicherungen, holst Kostengutsprachen ein und triffst Abklärungen für die Abrechnung über IVSE. Du unterstützt den Leiter Finanzen und die Geschäftsleitung mit Statistiken und Auswertungen. Als Teil des Teams Administration unterstützt du bei Bedarf deine Kolleginnen und Kollegen.

Hast Du Fragen? Angelina Rychener, unsere Bereichsleitung Administration, freut sich auf Deinen Anruf unter 041 767 51 60 oder Deine E-Mail an: angelina.rychener@pflegezentrum-baar.ch

Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60% Arbeitgeber: Pflegezentrum Baar

Das Pflegezentrum Baar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und herzliches Arbeitsumfeld bietet, in dem Diversität gelebt wird. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer starken Teamkultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Zudem liegt uns das Wohl unserer Angestellten am Herzen, weshalb wir flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Baar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungssysteme im Gesundheitswesen, wie EL und HiLo. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, in der Rolle der Bewohneradministration schnell Fuß zu fassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Bewohneradministration ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren, also übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien ausdrücken würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude am Kontakt mit anderen verdeutlichen, und bringe diese in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Gesundheitswesen
Freude an Zahlen
Kenntnis kantonaler Abrechnungssysteme
Rasche Auffassungsgabe
Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sichere Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Empathisches Auftreten
Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Erfahrung mit branchenspezifischer Software (z.B. Lobos, RAISoft.net)
Fakturierung und Rechnungsstellung
Koordination von Ein- und Austritten sowie Mutationen
Beratung zu Finanzierungsfragen
Korrespondenz mit Versicherungen
Statistiken und Auswertungen erstellen
Teamarbeit und Unterstützung der Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Bewohneradministration. Erkläre, warum du dich für das Pflegezentrum Baar interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere im Umgang mit Abrechnungssystemen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine empathische und klare Kommunikation in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.

Verwende eine professionelle Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und professionell formatiert sind. Verwende klare Überschriften, Absätze und eine lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Baar vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und zur Bewohneradministration gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Pflegezentrum legt Wert auf ein starkes Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kollegen unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse am Pflegezentrum Baar, indem du dich über deren Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe informierst. Dies wird dir helfen, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.

Mitarbeiter*in Bewohneradministration 40 – 60%
Pflegezentrum Baar
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>