Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere spannende Konstruktionsprojekte in 3D und 2D.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinenbau mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der mechanischen Konstruktion und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Maschinenbau oder relevante Erfahrung im Konstruktionsbereich haben.
- Andere Informationen: Standort: Marienberg, Sachsen – ein angenehmes Betriebsklima erwartet dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führung und Anleitung von Mitarbeitenden
- Organisation und Dokumentation verschiedener Konstruktionsprozesse und Planung von Kapazitäten
- Konstruktion und Modifizierung von Baugruppen bis zur Fertigstellung der technischen Dokumentation im 3D und 2D (Zeichnungen, Stücklisten und Betriebsanleitungen)
- Ausarbeitung von Angebotsdokumentationen, Prüfung von Technischen Dokumentationen
- Strategische Entwicklung des Bereiches "Mechanische Konstruktion"
- Ausarbeitung von Lastenheften und Aufgabenstellungen für Konstruktionslösungen
- Aufbau und Führung von externen Konstruktionskapazitäten
- Erstellen von 3D-Aufstellungsplänen und 3D-Layouts unter Einbeziehung der erforderlichen Logistikflächen, Installations- und Wartungsfreiräume
- Abgleich der Aufstellpläne mit den Prozesssimulationsdaten
- Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement-Handbuch der Firma
- Ausführung der Konstruktionen und Dokumentationen gemäß den Vorgaben der gültigen Maschinenrichtlinie (CE-Konformität)
Verantwortlichkeit für:
- Leitung und Führung des Bereiches Mechanische Konstruktion
- Fachliche Qualität der übertragenen Aufgaben
- Kostenbewusster Umgang mit allen materiellen Ressourcen
- Qualitäts- und termingerechte Erfüllung der Aufgaben
- Rationelle und zeitsparende Arbeitsweise
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Maschinenbau) oder langjährige Erfahrung als Konstrukteur*in im Maschinen- und Anlagenbau.
- Sie sind sicher im Umgang mit CAD-System Inventor oder Catia.
- Führungsstärke, wirtschaftliches Denken, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
- Sie sollten gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen.
Benefits:
- Ein angenehmes Betriebsklima und flache Hierarchien
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (SCHERDELAkademie)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Leistungszulage lt. Haustarifvertrag
- 39h-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- JobRad
- Kantine u.v.m.
Einsatzort der Stelle: Standort Deutschland, Sachsen, Marienberg
Arbeitsort: Marienberg
Ansprechpartner: Ilka Schwarz
Konstruktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: SCHERDEL de Mexico
Kontaktperson:
SCHERDEL de Mexico HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur strategischen Entwicklung des Bereiches 'Mechanische Konstruktion' ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn möglich, bringe eigene Projekte oder Zeichnungen mit, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Inventor oder Catia zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Konstruktionsleiters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mechanische Konstruktion und deine Führungsstärke darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Dokumentation erwähnen: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit CAD-Systemen wie Inventor oder Catia sowie deine Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERDEL de Mexico vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Konstruktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Systemen wie Inventor oder Catia vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Dokumentation zeigen.
✨Führe Beispiele für Führungsstärke an
Die Rolle erfordert Führungsstärke und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen im Team gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Atmosphäre und den flachen Hierarchien beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur strategischen Entwicklung
Zeige dein Interesse an der strategischen Entwicklung des Bereichs 'Mechanische Konstruktion'. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und welche Herausforderungen es dabei sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.