Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

Bad Nauheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Stationsärztin/Stationsarzt in psychosomatic medicine, providing care and support to patients.
  • Arbeitgeber: The Deutsche Rentenversicherung Hessen operates a modern rehabilitation center with a focus on psychosomatic and somatic care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, job ticket, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team, making a real impact on patients' lives in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and a passion for psychosomatic rehabilitation; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Located in Bad Nauheim, with excellent transport links to the Rhein-Main area.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen als Träger der Klinik sucht ab sofort eine/n Stationsärztin/-arzt (w/m/d) für somatische Tätigkeiten in der psychosomatischen Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit. Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 210 Betten und umfasst die Fachbereiche Kardiologie (100 Betten) sowie Psychosomatik (110 Betten). Die Klinik führt stationäre Rehabilitationsleistungen sowie Anschlussrehabilitationen (AHB) durch.

Die psychosomatische Abteilung arbeitet interdisziplinär nach einem modernen Klinikkonzept mit einem Bezugstherapeutensystem und integrierter verhaltens-, tiefenpsychologischer und systemischer Therapieansätze, sowie nonverbal kreativen Therapieverfahren mit gruppentherapeutischem Schwerpunkt.

Unsere Leistungen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • ein vielseitiges somatisches Aufgabenspektrum
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • ein Job-Ticket (Tarifgebiet der RMV/NVV/VRN)
  • in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Balintgruppen
  • 1-jährige Weiterbildungsermächtigung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
  • in Kooperation mit der kardiologischen Abteilung besteht eine 1-jährige Weiterbildungsermächtigung für die Inneren Medizin
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (TV EntgO-DRV) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet, nach Frankfurt, Gießen und Marburg

Ihre Voraussetzungen

  • Approbation als Ärztin/Arzt (w/m/d) und Interesse an der allgemeinmedizinischen Betreuung der psychosomatischen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
  • Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • selbstständiges, engagiertes Arbeiten
  • Teilnahme an ärztlichen, abteilungsübergreifenden Bereitschaftsdiensten
  • Erfahrung in den gängigen PC-Anwendungen

Wünschenswert:

  • begonnene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt (Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Allgemeinmedizin)

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn uns ein Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung vorliegt.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in für Bewerbungen: Maryam Rückert
Telefon: 06032 806-351
E-Mail: bewerbung.reha-am-sprudelhof@drv-hessen.de

Anschrift:
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
Ludwigstraße 25-31
61231 Bad Nauheim

Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum am Sprudelhof

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet Ihnen als Stationsärztin/Stationsarzt in der psychosomatischen Abteilung eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit einer hervorragenden Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich einer 1-jährigen Weiterbildungsermächtigung in Psychosomatischer Medizin, ist das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ein attraktiver Arbeitgeber im Herzen von Hessen. Genießen Sie zudem die ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach Tarifvertrag.
R

Kontaktperson:

Rehabilitationszentrum am Sprudelhof HR Team

bewerbung.reha-am-sprudelhof@drv-hessen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Rehabilitationszentrums am Sprudelhof zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit dem modernen Klinikkonzept und den Therapieansätzen der psychosomatischen Abteilung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die verschiedenen Therapieformen verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Kollegialität und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an der Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen ein, wie du diese in deine berufliche Entwicklung integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

Approbation als Ärztin/Arzt
Interesse an der allgemeinmedizinischen Betreuung
Kollegialität
Team- und Kooperationsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
engagiertes Arbeiten
Teilnahme an ärztlichen Bereitschaftsdiensten
Erfahrung in gängigen PC-Anwendungen
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Vertrautheit mit verhaltens-, tiefenpsychologischen und systemischen Therapieansätzen
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppentherapien
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Rehabilitanden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof. Informiere dich über deren moderne Klinikkonzepte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der psychosomatischen Abteilung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über deine Masernimmunität und eventuell ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Position unterstreicht.

Betone deine Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kollegialität und Team- sowie Kooperationsfähigkeit eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem interdisziplinären Team von großer Bedeutung.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum am Sprudelhof vorbereitest

Verstehe das interdisziplinäre Konzept

Informiere dich über das moderne Klinikkonzept und die verschiedenen Therapieansätze, die in der psychosomatischen Abteilung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Kollegialität und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen. Dies könnte auch deine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten umfassen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Die Klinik bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Mache deutlich, dass du an deiner fachlichen Entwicklung interessiert bist und eventuell bereits eine Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt begonnen hast. Das zeigt deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz.

Frage nach den kreativen Therapieverfahren

Da nonverbal kreative Therapieverfahren Teil des Behandlungskonzepts sind, könntest du im Interview Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an innovativen Ansätzen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Methoden zu erfahren, die in der Klinik angewendet werden.

Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
R
  • Stationsärztin/Stationsarzt - Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

    Bad Nauheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • R

    Rehabilitationszentrum am Sprudelhof

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>