Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppengesprächen und entwickle psychoedukative Angebote.
- Arbeitgeber: Modernes Gesundheitsunternehmen mit einem motivierten Team aus Fachärzten und Therapeuten.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise Erfahrung in Schmerztherapie oder Akutgeriatrie.
- Andere Informationen: Attraktiver Klinikstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MOTIVIERT, VERANTWORTUNGSVOLL & MENSCHLICH
Für unser Zentrum der Schmerzmedizin und für unsere Akutgeriatrie am Standort Landau suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unsere Patientinnen und Patienten während ihrer stationären und ambulanten Therapie bestmöglich versorgen. In unserer Schmerzmedizin arbeiten Sie in einem qualifizierten Team aus Fachärzten, Psychologen, Pflegekräften und Physiotherapeuten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachspezifisches Studium der Psychologie (Diplom oder Master) bevorzugt mit Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d)
- Erfahrung im Bereich der Schmerztherapie oder im Bereich Akutgeriatrie wünschenswert
- Psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freundliche, kommunikative und den Patienten zugewandte Persönlichkeit
- Hohes persönliches Engagement
- Gegebenenfalls Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz
Ihre Aufgaben:
- Behandlung der stationären und ambulanten Patienten in Einzel- und Gruppengesprächen
- Diagnostik, Psychometrie und Versorgung der Patienten
- Weiterentwicklung von psychoedukativen Angeboten
- Durchführung von Entspannungstechniken
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K mit außertariflichen Zulagen und allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- BVK Zusatzversorgung (Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitgeberfinanzierte Pflichtversicherung)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen der Gesundheitsbranche
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeit in einem kollegialen, motivierten und kreativen Team
- Strukturierte Einarbeitung und gezielte Personalentwicklung
- Geförderte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Worauf Sie sich außerdem freuen können:
- Corporate Benefits mit vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Anbietern
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Fitnessangeboten
- Gemeinsame Erlebnisse bei betrieblichen Feiern, Teambuildingmaßnahmen und diversen Veranstaltungen
- Bezuschusste Kinderbetreuung für die Kinderkrippe an der Betriebsstätte Deggendorf
- Attraktiver, familienfreundlicher Klinikstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Region
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unser Online Portal. Bei Nutzung anderer Bewerbungswege bitten wir um Angabe der Kennziffer A-01-35185-2024-01.
Fachbereich: Psychologie
Vertragsart: Voll- oder Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ihr direkter Ansprechpartner: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Thomas Urlbauer, Leitender Arzt des Zentrums für Schmerztherapie. TELEFON: 09951 75-5302
Kontakt: Bewerbungmanagement Donau-Isar Klinikum Deggendorf, Perlasberger Str. 41, 94469 Deggendorf, TELEFON: 0991/380-1220
Psychologe/Psychotherapeut (w/m/d) für das Zentrum der Schmerzmedizin und für die Akutgeriatrie Arbeitgeber: Euscher
Kontaktperson:
Euscher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/Psychotherapeut (w/m/d) für das Zentrum der Schmerzmedizin und für die Akutgeriatrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schmerzmedizin oder Akutgeriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite einige Ideen vor, wie du psychoedukative Angebote weiterentwickeln oder Entspannungstechniken effektiv einsetzen könntest, um den Patienten zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Psychotherapeut (w/m/d) für das Zentrum der Schmerzmedizin und für die Akutgeriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Psychologe/Psychotherapeut zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Schmerztherapie oder Akutgeriatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Motivation, im Zentrum der Schmerzmedizin zu arbeiten, darlegst. Hebe hervor, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweise über deine psychotherapeutische Ausbildung und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Portal ein. Achte darauf, die Kennziffer A-01-35185-2024-01 anzugeben, wenn du einen anderen Bewerbungsweg nutzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und Akutgeriatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten, Pflegekräften und Physiotherapeuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychologie ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten kommunizierst und welche Techniken du anwendest, um Vertrauen aufzubauen und effektive Gespräche zu führen.
✨Sei bereit für praktische Demonstrationen
Es könnte sein, dass du gebeten wirst, Entspannungstechniken oder psychoedukative Angebote vorzustellen. Übe diese Techniken im Voraus, damit du sie selbstbewusst präsentieren kannst.