IT Support Specialist (f/m/d)
Jetzt bewerben

IT Support Specialist (f/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Support-Spezialist und löse täglich spannende IT-Probleme.
  • Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an innovativen Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Forschung für den Klimaschutz bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung nach TVöD Bund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung Front Office und Helpdesk ist verantwortlich für den IT-Support unserer 3000 PC-Arbeitsplätze am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) an den Standorten Wannsee und Adlershof. Als Mitglied unseres IT-Service-Teams sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter mit IT-Problemen und stehen täglich vor einer Vielzahl von Aufgaben. Wir suchen Sie als engagierten IT-Support-Mitarbeiter, der ab dem 1. Juni 2025 auf unserem Campus in Berlin-Wannsee arbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Erstinstallation und Inbetriebnahme von PC-Arbeitsplätzen und mobilen Geräten (wie Smartphones, Tablets usw.)
  • Installation und Konfiguration zusätzlicher Software und Apps in Absprache mit dem Benutzer
  • Dokumentation aller Arbeitsschritte im Client-Management-System
  • Fehlerbehebung, Diagnose und Lösung von Problemen mit PC-Arbeitsplätzen und mobilen Geräten
  • Unterstützung der Benutzer bei Problemen und Bereitstellung von Unterstützung bei der Handhabung von Software

Ihr Profil

  • Ausbildung als IT-Systemelektroniker, IT-Fachkraft für Systemintegration oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben erworben wurden
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme (insbesondere MS Windows)
  • Starke Expertise in Smartphones und Tablets, einschließlich ihrer Betriebssysteme (Schwerpunkt auf iOS und Android)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung und Kenntnisse im IT-Service-Management nach ITIL

Ihre Vorteile

  • Gelegenheit, zur Entwicklung innovativer Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft in Zusammenarbeit mit führenden internationalen Forschern beizutragen
  • Engagement für Vielfalt und Nachhaltigkeit durch ein inklusives Arbeitsumfeld, Förderung der Diversitätssensibilität und Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Methoden
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Schulungsprogramme
  • Attraktive Vergütung durch Zahlung gemäß TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr (Deutschlandticket Job) und Betriebssportprogramme
  • Gute Work-Life-Balance durch Beratungsangebote zu Familie und Karriere sowie flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • Und ein Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen!

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 08.04.2025. Aus Gründen des Datenschutzes können wir leider keine Bewerbungen berücksichtigen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen. Wir möchten sehr, dass unser Arbeitsplatz vielfältig ist und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Es ist unsere Mission, Chancengleichheit zu fördern und die Vertretung von Frauen in der Belegschaft zu verbessern. Daher sind wir sehr daran interessiert, Bewerbungen von Frauen zu erhalten. Wo die Qualifikationen erfüllt sind, werden wir Menschen mit Behinderungen bevorzugen.

Der Klimawandel stellt ernsthafte Herausforderungen für die gesamte Welt dar. Am Helmholtz-Zentrum Berlin forschen wir an Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeiter aus der ganzen Welt arbeiten gemeinsam am HZB auf dieses Ziel hin. Schließen Sie sich uns an und helfen Sie uns, es zu erreichen!

IT Support Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Nachhaltigkeit fördern wir eine inklusive Arbeitskultur, die individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Weiterbildung bietet. Genießen Sie attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen, während Sie an innovativen Projekten zur Schaffung einer klimaneutralen Zukunft mitarbeiten.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Support Specialist (f/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die im Helmholtz-Zentrum Berlin verwendet werden. Ein gutes Verständnis der eingesetzten Technologien kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im IT-Support demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Helmholtz-Zentrums Berlin, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und die Mission des Helmholtz-Zentrums. Dein Interesse an einem klima-neutralen Zukunftsprojekt kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Specialist (f/m/d)

IT-Systemelektroniker
Systemintegration
PC- und Mobilgeräte-Setup
Installation und Konfiguration von Software
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in MS Windows
Erfahrung mit iOS und Android
Dokumentation im Client-Management-System
ITIL-Kenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als IT-Systemelektroniker oder IT-Spezialist für Systemintegration. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von PC-Arbeitsplätzen und mobilen Geräten gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des IT Support Specialists interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Helmholtz-Zentrum Berlin und die Möglichkeit, zur Entwicklung innovativer Lösungen beizutragen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der IT-Service-Management nach ITIL belegen. Dies könnte die Dokumentation von Arbeitsabläufen oder die Unterstützung von Nutzern bei Softwareproblemen umfassen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Achte auch auf eine ansprechende Formatierung, die die Lesbarkeit verbessert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT Support Specialists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Systemarchitektur, Hardware und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als erster Ansprechpartner für IT-Probleme ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Mitarbeiter deine Unterstützung verstehen.

Vertrautheit mit ITIL-Prozessen

Da Erfahrung im IT-Service-Management nach ITIL gefordert wird, solltest du dich mit den grundlegenden Prozessen und Prinzipien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Rolle umsetzen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Helmholtz-Zentrums Berlin zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>