Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow
Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow

Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Familien, Planung von Veranstaltungen und Beratung.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. bietet ein engagiertes Team und modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und Vergünstigungen bei namhaften Anbietern.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeit mit und beeinflusse das Leben von Familien positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im sozialen Bereich von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Herzliche Teamatmosphäre und Chancengleichheit für alle Bewerber.

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. Beeskow ab sofort Teilzeit Unbefristet. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter in für eine 10-Stunden-Stelle in unserem DRK-Familienzentrum in Beeskow.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv die Arbeit mitzugestalten
  • Flexible Arbeitszeiten (10 Stunden/Woche)
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern über unsere DRK-Vorteilsportale

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von Kindern und Familien im Rahmen unseres Programms
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
  • Beratung von Eltern und Familien in verschiedenen Lebensbereichen
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Arbeit und Pflege des Netzwerks und der Kooperationen mit verschiedenen Partnern

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen, wenn die Leidenschaft und das Engagement für diese Arbeit spürbar sind
  • Du brennst für die Arbeit im Familienzentrum und hast eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien
  • Dir macht die Arbeit mit Menschen Freude und du möchtest aktiv dazu beitragen, das Leben von Familien positiv zu beeinflussen
  • Du bringst Begeisterung, Empathie und ein hohes Maß an Verantwortung mit
  • Du bist kreativ und hast eigene Ideen, die du einbringen und umsetzen möchtest – bei uns kannst du etwas bewegen!
  • Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
  • Bereitschaft, ab und zu an einem Samstag zu arbeiten

Du wirst im Familienzentrum Beeskow Teil eines herzlichen und dynamischen Teams, das sich täglich für das Wohl von Kindern und Familien einsetzt. Interessiert? Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und stehen Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Ansprechpartner*in: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. Familienzentrum Beeskow Fachbereichsleitung: Birgit Triebel Berliner Straße 16 15848 Beeskow Tel. 0173 2429106

Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke

Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. in Beeskow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Hier hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und aktiv das Leben von Familien positiv zu beeinflussen – ein Ort, an dem dein Engagement wirklich zählt!
D

Kontaktperson:

Drk Altkreis Luebbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Familien und Kindern, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigenen Ideen machst, die du ins Familienzentrum einbringen könntest. Zeige, dass du kreativ bist und aktiv zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Programme und Veranstaltungen des DRK-Familienzentrums Beeskow. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anregungen dazu hast, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Netzwerkpflege
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. und das Familienzentrum in Beeskow. Verstehe die Werte, Ziele und Programme, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betonst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Ideen zur positiven Entwicklung des Familienzentrums beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Arbeit im Familienzentrum wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Familienzentrum deutlich machst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben positiv zu beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im sozialen Bereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Sei kreativ und bringe Ideen ein

Da das Unternehmen Wert auf eigene Ideen legt, solltest du im Interview einige Vorschläge oder Konzepte parat haben, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, aktiv zur Weiterentwicklung des Familienzentrums beizutragen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter*in im Familienzentrum Beeskow
Drk Altkreis Luebbecke
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>