Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei einem spannenden Transformationsprojekt mit modernen SAP-Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um dein Studium zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle wertvolle Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an SAP haben und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Profis in der Branche.
Administrative und operative Unterstützung des Teams im Rahmen eines Transformationsprojektes im Umfeld moderner SAP-Software.
- Systematisches Monitoren des Testfortschritts auf Basis von Standardberichten.
- Statistische Analyse des Testfortschritts auf Basis von Testfallergebnissen.
- Aktualisierung standardisierter Statusberichte.
- Erstellen von Präsentationen in Powerpoint.
- Unterstützung beim Konsolidieren von Informationen.
- Unterstützung beim Testing, bei Änderungen im System und bei Prozessen.
- Mitwirken unter Anleitung des Teams in Projekten.
Werkstudent - Projekt Management (m/w/d) Arbeitgeber: Messe Frankfurt GmbH

Kontaktperson:
Messe Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Projekt Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Projektmanagement arbeiten oder Erfahrungen mit SAP-Software haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektmanagement und SAP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst statistische Analysen durchführen müssen, also sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen oder sogar kleine Tests durchzuführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Präsentationen in PowerPoint erstellen musst, könntest du ein kurzes Beispiel deiner Arbeit vorbereiten, um deine Kreativität und Professionalität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Projekt Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du verstehst, was von dir erwartet wird, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung im Projektmanagement und die Arbeit mit SAP-Software.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Projektmanagement oder mit SAP-Software gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur administrativen und operativen Unterstützung des Teams beitragen können.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Da das Erstellen von Präsentationen in PowerPoint Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Präsentationsfähigkeiten anführen. Erwähne eventuell Projekte, bei denen du Präsentationen erstellt hast, und beschreibe den positiven Einfluss, den sie hatten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Transformationsprojektes beitragen kannst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projektmanagement
Mach dich mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut, insbesondere im Kontext von Transformationsprojekten. Zeige, dass du die Herausforderungen und Abläufe in solchen Projekten verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle mit moderner SAP-Software zu tun hat, solltest du grundlegende Kenntnisse über SAP-Systeme haben. Informiere dich über gängige Funktionen und Herausforderungen, die bei der Nutzung auftreten können.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Erstellen von Präsentationen Teil der Aufgabe ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite ein kurzes Beispiel vor, das du während des Interviews präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Die statistische Analyse des Testfortschritts ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben und wie du Daten zur Entscheidungsfindung genutzt hast.