Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security
Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security

Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Informationssicherheit im Justizministerium und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium der Justiz in Rheinland-Pfalz gestaltet die digitale Sicherheit der Justiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Informationssicherheit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Ministerium der Justiz, im Fachbereich 1 "Justizverwaltung" in der Einheit 518 "Informationssicherheit, ICT-Grundinfrastruktur und Beschaffung, IT im JM" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich der operativen Informationssicherheit.

Gestalten Sie mit uns das Informationssicherheitsmanagementsystem für die Justiz Rheinland-Pfalz. Als Teil des Informationssicherheitsteams der Justiz sind Sie verantwortlich für die Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten der Justiz im Tagesgeschäft. Sie tragen zur Umsetzung von Compliance-Anforderungen im Kontext des Informationsrisiko-/Informationssicherheitsmanagements sowie zur Organisation von Schulungsmaßnahmen und Informationsangeboten zum Thema Informationssicherheit bei.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Zusammenarbeit mit den Datenschutzbeauftragten und den Verantwortlichen für Notfallmanagement sowie der operativen IT-Abteilung.
  • Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitskonzepten in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Analyse von Sicherheitsanforderungen gemeinsam mit den Mitarbeitenden.
  • Durchführung von Schutzbedarfsanalysen und Beratung zur Gestaltung sicherer Betriebsabläufe.
  • Einrichtung eines Berichtssystems und regelmäßige Koordination mit den Informationssicherheitsbeauftragten der anderen Landesjustizverwaltungen.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder einen Bachelor of Administration Public Management (m/w/d) oder eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) in Verbindung mit relevanter Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnologie.
  • Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Berufserfahrung aus der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung.
  • Identifikation mit dem Ziel der Informationssicherheit.
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen im Austausch mit der Führungsebene und den Fachbereichen.
  • Initiative, vernetztes Denken, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Gute Zeitmanagement- und Problemlösungsfähigkeiten sowie hohe Beratungs- und Moderationskompetenz.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in Prozess-, Projekt- und Change-Management sowie Risikoanalysen.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes und modernes Arbeitsumfeld.
  • Ein umfassendes, auf Sie zugeschnittenes Ausbildungsprogramm in den für die Aufgabenerfüllung relevanten Methoden und Standards (ISO 270xx, BSI IT-Grundschutz, Datenschutz und Business Continuity Management).
  • Interessante und herausfordernde Aufgaben.
  • Flexible Arbeitszeiten gemäß den bestehenden Arbeitszeitregelungen mit der Option auf Homeoffice.
  • Chancen zur Weiterbildung und eine gute Work-Life-Balance.

Bewerbungen sind offen für Beamte im dritten Einstiegsamt bis zur Besoldungsgruppe A11 oder vergleichbare Beschäftigte. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt zu Beginn der Beschäftigung unter Berücksichtigung der entsprechenden Qualifikationen in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L ist unter Vorlage der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt bei Übertragung entsprechender Tätigkeiten möglich.

Im Rahmen des geltenden Dienstvertrags kann die Arbeitsleistung teilweise außerhalb des Büros erbracht werden. Der Staat fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und wünscht ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere zu Ihrem Bildungs- und Berufsweg, Nachweise über andere Prüfungen und Tätigkeiten usw.) unter Angabe der Aktenzeichen B5100E24-0033 bis spätestens 28. März 2025 an das Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz, Personalabteilung - Ernst-Ludwig-Straße 35, 5116 Mainz. Bewerbungen können innerhalb der angegebenen Frist auch per E-Mail gesendet werden.

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenanzeige können Sie sich an Frau Gericke (06131-16 4867) wenden.

Zusätzliche Informationen zu den Anforderungen an die Bewerber: Fortgeschrittene Kenntnisse in: Sicherheitssysteme (IT), Datensicherheit, Projektmanagement, Change Management, BSI IT-Grundschutz.

Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security Arbeitgeber: Ministerium der Justiz

Das Ministerium der Justiz in Rheinland-Pfalz bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams im Bereich der operativen Informationssicherheit zu werden. Mit einem modernen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Weiterbildungsprogramm fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und Gleichstellung, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten können, das Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten wertschätzt.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Justiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Standards und Vorschriften im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere ISO 270xx und BSI IT-Grundschutz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zu geben. Zeige, wie du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt und umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du über gute Moderations- und Koordinationsfähigkeiten verfügst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security

Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Projektmanagement
Change Management
Risikomanagement
IT-Sicherheitskonzepte erstellen
Schutzbedarfsanalysen durchführen
Beratungskompetenz
Moderationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Initiative und Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Netzwerkdenken
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in ISO 270xx
Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Informationssicherheit und IT. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Sicherheitsmanagementsystemen und Projektmanagement für die Stelle von Vorteil sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen der Informationssicherheit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Informationssicherheit im Justizbereich beitragen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Verwende spezifische Begriffe und Formulierungen aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst und erfüllst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen. Achte darauf, alle geforderten Dokumente fristgerecht einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Informationssicherheit. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du in dieser Position übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Risikomanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über das Ministerium

Recherchiere über das Ministerium der Justiz und dessen aktuelle Projekte im Bereich Informationssicherheit. Zeige während des Interviews dein Interesse und dein Wissen über die Organisation und deren Ziele.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security
Ministerium der Justiz
M
  • Clerk position (m/f/d) in the area of operational information security

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • M

    Ministerium der Justiz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>