Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]
Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]

Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]

Göttingen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen mit Fokus auf assistive Technologien.
  • Arbeitgeber: HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit über 6.000 Studierenden und starken regionalen Wurzeln.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, Möglichkeit zur internationalen Lehre und Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite interdisziplinär an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und Lehrkompetenz.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule hat starke regionale Wurzeln und ausgezeichnete nationale sowie internationale Netzwerke. An der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaften Hildesheim/Holzminden/Göttingen soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Professur für den Göttinger Gesundheitscampus an der Fakultät für Ingenieurwesen und Gesundheit am Standort Göttingen besetzt werden: Professur (W2) im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt auf assistiven Technologien.

Der Göttinger Gesundheitscampus, der in Kooperation mit dem Universitätsmedizin Göttingen (UMG) realisiert wird, wurde initiiert, um die Qualifikationen in den Gesundheitsberufen neu zu denken. Ziel ist es, zukünftige Fachkräfte in diesen Bereichen auf die zukünftigen Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung vorzubereiten. Dabei geht es vor allem um vertieftes Wissen und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Wir suchen eine qualifizierte Person mit einem Hochschulabschluss, vorzugsweise im Ingenieurwesen. Von den gesetzlich geforderten mindestens fünf Jahren praktischer Erfahrung müssen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulsektors im Fachgebiet der Professur erworben worden sein. Eine weitere Voraussetzung ist die pädagogische und didaktische Eignung, die durch praktische Erfahrung, insbesondere durch Lehrtätigkeit in deutscher Sprache, nachgewiesen werden muss, vorzugsweise im Bereich Digitalisierung.

Eine besondere Eignung für vertiefte, eigenständige wissenschaftliche Arbeiten ist ebenfalls erforderlich, nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion oder entsprechende Leistungen, die einer Promotion angemessen sind. Darüber hinaus sind Erfahrungen im Bereich der digitalen Versorgungs-technologie in der Orthopädietechnik oder anderen Bereichen der Hilfsmittelproduktion und -versorgung erforderlich. Umfangreiche, nachgewiesene Forschungs- und Publikationserfahrungen im Bereich der Professur wären wünschenswert.

Die Fähigkeit und Bereitschaft, englischsprachige Kurse im Rahmen der Internationalisierung der Hochschule anzubieten, wäre ebenfalls von Vorteil. Neben der Lehre in den Bereichen Digitalisierung im Bachelorstudiengang Orthobionik und in einem zu etablierenden Masterstudiengang umfasst das Aufgabengebiet auch die Mitwirkung an der Lehre im interprofessionellen Mantelcurriculum am Göttinger Gesundheitscampus sowie im Kerncurriculum der Ingenieurstudiengänge. Zudem wird die zukünftige Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber in die Pflege und den Ausbau von Kontakten zu kooperierenden Unternehmen und weiteren Vernetzungen in der Region und Fachdisziplin eingebunden.

Das Aufgabenspektrum umfasst auch die Teilnahme an den Forschungsaktivitäten der Hochschule, insbesondere im Rahmen der bestehenden Kooperation mit dem Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und anderen Institutionen, sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Online-Bewerbung (insbesondere Nachweise Ihrer akademischen Qualifikationen und praktischen Berufserfahrung sowie Lehrnachweise) bis zum 30.03.2025 über das Karriereportal. Laut § 21 Abs. 3 NHG sollten Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule nicht 50 Prozent erreicht hat. Die Gleichstellungsbeauftragte Nicola Hille gibt Ihnen gerne weitere Informationen auf Anfrage.

Die HAWK versteht sich als ein Ort, an dem Chancen ermöglicht werden. Aus diesem Grund wird von der Person, die die Professur innehat, auch ein chancenorientierter und diversitätsfreundlicher Ansatz in der Lehre und Führung innerhalb der Fakultät und mit den Studierenden erwartet. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Qualifikation und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Schwerbehinderung/einen Gleichstellungsstatus haben.

Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...] Arbeitgeber: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Die HAWK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Göttingen bietet, wo Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf digitale Technologien in der Gesundheitsversorgung und einer engen Kooperation mit dem Universitätsmedizin Göttingen, bietet die HAWK nicht nur attraktive Forschungs- und Lehrmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Teilnahme an zukunftsweisenden Projekten machen die HAWK zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
H

Kontaktperson:

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder im Bereich Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Versorgung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Da pädagogische Eignung gefordert ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Lehrtätigkeiten und deren Erfolge parat haben.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Digitale Kompetenzen im Gesundheitswesen
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz
Publikationserfahrung
Praktische Erfahrung in der orthopädischen Technologie
Englischkenntnisse für Lehrveranstaltungen
Netzwerkbildung mit Unternehmen
Projektmanagement im Hochschulkontext
Kenntnisse über assistive Technologien
Akademische Selbstverwaltung
Anpassungsfähigkeit an neue Lehrmethoden
Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
Engagement für Chancengleichheit und Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über akademische Qualifikationen, praktischer Berufserfahrung und Lehrzertifikaten. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Forschungserfahrung hervorheben: Betone deine umfangreiche Forschungserfahrung und Publikationen im Bereich der Professur. Zeige auf, wie deine bisherigen Arbeiten zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der HAWK ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Informationen vollständig angibst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Professur einen starken Fokus auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der digitalen Versorgungstechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Fähigkeit, mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz zu demonstrieren.

Hebe deine Lehr- und Didaktikfähigkeiten hervor

Da pädagogische und didaktische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du über deine Lehrerfahrungen sprechen können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du in deinem Unterricht anwendest.

Bereite Fragen zur Gleichstellung und Diversität vor

Die HAWK legt Wert auf einen gleichstellungsorientierten und diversitätsfreundlichen Ansatz. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Lehre und Führung integrieren würdest, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du ein inklusives Lernumfeld schaffen kannst.

Professorship (W2) in the field of digitalization in healthcare with a focus on the provision o[...]
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>