Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inspektion von technischen Anlagen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Zukunftssicherer Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Jobgarantie, Dienstrad und Rabatte auf Fitness und Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit einem starken Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker/in oder Elektrotechnikermeister/in erforderlich, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderkrippenplätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken in Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben.
Was Sie mit uns gestalten können:
- Instandhaltung, Bedienung, Überwachung, Wartung und Inspektion von Anlagen der zentralen Gebäude- und Betriebstechnik, insbesondere von Starkstrom- und Niederspannungsanlagen wie Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Antrieben, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen Heizungs-, Trinkwasser- und Lüftungsanlagen.
- Bedienung, Prüfung, Inspektion und Instandhaltung von Fernmelde- und sicherheitstechnischen Anlagen.
- Störungsbeseitigungen aller Art im Rahmen der Rufbereitschaft.
- Überprüfen von elektrischen/medizinischen Geräten und Anlagen nach DGUV-V3/ DIN EN 62353.
- Übernahme allgemeiner Aufgaben des technischen Dienstes.
Was Sie mitbringen:
- Sie sind ausgebildete/r Elektroniker/in/Elektrotechnikermeister/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation und bringen bestenfalls bereits einschlägige Berufserfahrung mit.
- Sie arbeiten selbstständig und sind bereit, sich weiterzubilden.
- Sie tragen den Rufbereitschaftsdienst mit.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B, um ein Dienst-Kfz führen zu können.
- Sie sind zuverlässig, teamfähig, kommunikationsstark.
Was wir Ihnen bieten:
- Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Zusatzleistungen.
- Sie bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können.
- Sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping (corporate benefits).
- Sie werden Teil unseres starken Teams im technischen Dienst.
- Sie werden bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung unterstützt und gefördert.
- Wir helfen bei Bedarf bei der Wohnungssuche und bieten unternehmenseigene Kinderkrippenplätze.
Ihr Ansprechpartner: Reinhard Ochsenkühn, Tel. 08456 / 71-8247
Elektroniker/in/Elektrotechnikmeister/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH
Kontaktperson:
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in/Elektrotechnikmeister/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken in Eichstätt und Kösching. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das Miteinander wird hier großgeschrieben, also betone deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Energie- und Gebäudetechnik sind. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die Kliniken legen Wert auf berufliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in/Elektrotechnikmeister/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroniker/in oder Elektrotechnikmeister/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/in/Elektrotechnikmeister/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Starkstrom- und Niederspannungsanlagen sowie zu Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Kliniken in Eichstätt und Kösching sowie deren Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Entwicklung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und berufliche Entwicklung unterstützt, ist es sinnvoll, im Interview nach den verfügbaren Programmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.