Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Neugier und dokumentiere ihre Lernentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine tarifgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kindergartenzeit von Kindern mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft nach dem SBEBG sein und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (25 Std.) und bietet zusätzliche Regenerationstage.
Wir begrüßen Sie zur landeskirchlichen Stellenbörse der Evangelischen Kirche im Rheinland und laden alle rheinischen kirchlichen und diakonischen Arbeitgeber ein, ihre zu besetzenden Stellen hier kostenfrei auszuschreiben. Die Stellenbörse zeigt die Stellen der bundesweiten Stellenbörse von Kirche und Diakonie an, die für das Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgeschrieben werden.
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsort: Rubensstraße 27, 66119 Saarbrücken (Saarland)
Umfang: Teilzeit
Befristet bis: keine
Voraussetzung: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Erzieher*in zu sein bedeutet mehr, als mit Kindern zu basteln. Der Verband evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) bietet pädagogisches Profil in 31 Kindertageseinrichtungen im Saarland. Wir suchen Menschen, die Interesse und Engagement für die Kindergartenwelt mit all ihren facettenreichen Aufgaben mitbringen. Die Vielfalt leben und Diskriminierung entgegentreten, die an Erfolgsgeschichten von Kindern beteiligt sein wollen und mit einer pädagogischen, wertschätzenden Haltung dazu beitragen, dass Kinder und Familien eine gesegnete Kindergartenzeit erleben.
IHRE AUFGABEN – Der Mensch im Mittelpunkt
- Kinder in Ihrer Neugierde und Entdeckerfreude begleiten
- Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder
- Fachlicher Austausch im Team
- Übergänge gestalten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern
- Fortschreibung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption
IHR PROFIL – Ihre Kompetenzen im Fokus
- Päd. Fachkraft nach dem SBEBG
- Feinfühligkeit im Umgang mit den Lebenswirklichkeiten der Kinder und Familien
- Päd. Fachkenntnisse zum saarländischen Bildungsprogramm
- Professionelle Haltung zur Umsetzung der Kinderrechte und dem Kinderschutz
- Teamfähigkeit
UNSER ANGEBOT – Ihre Perspektiven im Blick
- Tarifgerechte Bezahlung nach BAT-KF Kindertageseinrichtungen der ev. Kirche im Rheinland
- 30 Tage Urlaub
- 2 zusätzliche Regenerationstage
- Monatliche Kindergeldzulage
- Kirchliche Zusatzversorgungskasse
- 4 Pädagogische Tage und 1 Teambildungstag
- Mitarbeitervertretung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Arbeitgeber: Verband evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland, Hasenstraße 266, 66126 Saarbrücken-Altenkessel, Deutschland
Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für unsere Ev. Kita Melanchthon Arbeitgeber: Evangelische Kirche im Rheinland KdöR
Kontaktperson:
Evangelische Kirche im Rheinland KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für unsere Ev. Kita Melanchthon
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Evangelischen Kirche im Rheinland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die pädagogische Haltung und die Prinzipien der Kirche verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Erfahrungen lebendig zu machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Kita einbringen könntest. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für unsere Ev. Kita Melanchthon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als staatlich anerkannte Erzieher*in in der Ev. Kita Melanchthon wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeignete Fachkraft auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit belegen. Es kann hilfreich sein, frühere Arbeitgeber oder Kollegen zu kontaktieren, um ihre Zustimmung zur Nennung zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche im Rheinland KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinem Umgang mit Kindern. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Staatlich anerkannte Erzieher*innen sollten eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast oder kreative Ideen zur Förderung ihrer Neugierde hattest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Evangelische Kita Melanchthon und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Sei offen für Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeit als Erzieher*in. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.