C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen zur Radarsignalverarbeitung in C/C++ und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für innovative Sensorlösungen in Sicherheit und Verteidigung.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und profitiere von individueller Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in C/C++, Python und UML.
  • Andere Informationen: Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm und ein herzliches Onboarding warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich Sensorlösungen, das innovative Technologien für Sicherheit und Verteidigung entwickelt, suchen wir einen Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt C++ für Radarsignalverarbeitung. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Verarbeitung von Radarsignalen.

Was Sie bei uns bewirken:

  • Entwicklung von Softwareanforderungen auf Basis von Systemanforderungen und Matlab-Referenzimplementierungen
  • Fortschreibung der Softwarearchitektur und des Designs unter Nutzung von Doxygen und plantuml
  • Implementierung neuer Algorithmen und Kontrollabläufe in C/C++
  • Koordination und Unterstützung bei der Durchführung von Unit- und Komponententests mit Continous Integration Techniken
  • Ansprechpartner für die Testautomatisierung unter Verwendung von Python
  • Sicherstellung der Qualität durch Entwicklung und Durchführung automatisierter Tests
  • Analyse und Optimierung von bestehenden Softwarekomponenten und -prozessen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zur Integration und zum Debugging von Softwaremodulen

Was Sie auszeichnet:

  • Mindestens sehr gut abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Softwareimplementierung mit C/C++, inklusive Software Design mit UML
  • Fundierte Kenntnisse in C/C++, Python und Matlab (Lesen und Ausführen von Algorithmen) sowie Erfahrung mit Linux und VxWorks Betriebssystemen
  • Vertrautheit mit XML Datenformaten
  • Kenntnisse in Atlassian Tools (insbesondere Bitbucket, Bamboo, Jira, Confluence)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Warum Sie bei uns genau richtig sind:

  • Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus.
  • Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in Ihre Projekte zu gewährleisten.
  • Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen.
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Bord zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie.
  • Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
  • Noch mehr Benefits: Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr!

*Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.

C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: AKKA technologies

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Sicherheit und Verteidigung spezialisiert ist. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten, während wir gleichzeitig Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie ein attraktives Onboarding, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima mit regelmäßigen Team-Events und weiteren Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
A

Kontaktperson:

AKKA technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radarsignalverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Algorithmen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

C/C++ Programmierung
Radarsignalverarbeitung
Softwarearchitektur und Design mit UML
Matlab Referenzimplementierungen
Doxygen und PlantUML
Unit- und Komponententests
Continuous Integration Techniken
Testautomatisierung mit Python
Automatisierte Tests
Analyse und Optimierung von Softwarekomponenten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Debugging von Softwaremodulen
Linux und VxWorks Kenntnisse
XML Datenformate
Atlassian Tools (Bitbucket, Bamboo, Jira, Confluence)
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in C/C++, Python und Matlab. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit der Radarsignalverarbeitung und den geforderten Technologien zu tun haben.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung einfügen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Webseite einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKA technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf C/C++ und Radarsignalverarbeitung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Algorithmen demonstrieren.

Kenntnisse über Tools und Technologien

Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten Tools wie Doxygen, plantuml, und Atlassian Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Softwareentwicklung bieten.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
AKKA technologies
A
  • C/C++ Entwickler (m/w/d) für Radar-Systeme - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    AKKA technologies

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>