Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen
Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen

Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen

Hildesheim Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Frauen in der Nachtbereitschaft und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das CJG Haus Miriam ist eine engagierte Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines unterstützenden Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite mit inspirierenden jungen Frauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich – starte deine Reise mit nur einem Klick!

Das CJG Haus Miriam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften im Verselbstständigungswohnen für Frauen (Nachtbereitschaft 6 Wochenstunden). Mit bereits vorliegender abgeschlossener Erstausbildung als Erzieher*in, (Sozial-)Pädagog*in, Heilpädagog*in oder Sozialarbeiter*in.

Das Verselbstständigungswohnhaus in Köln Höhenhaus verfügt über neun Plätze für junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren. Das CJG Haus Miriam ist eine katholische Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Köln-Lindenthal. Die Einrichtung bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Betreuungsformen und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien. In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.

Ihre Aufgaben

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Bei Einstellung Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
  • Anerkennung der christlichen Werte und Ziele

Ihre Fähigkeiten

  • Nachtbereitschaften im Rahmen eines Werkstudent*innen-Vertrags
  • Alle sechs Wochen Teilnahme am Nachtbereitschaftsteam (ca. eine Stunde)

Ihre Vorteile

Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.

Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen Arbeitgeber: Cjg St. Ansgar

Das CJG Haus Miriam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Belange junger Frauen einsetzt und dabei christliche Werte hochhält. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Austauschmöglichkeiten.
C

Kontaktperson:

Cjg St. Ansgar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Frauen im Verselbstständigungswohnen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Wichtigkeit von Unterstützung in dieser Lebensphase hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die christlichen Werte und Ziele der Einrichtung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein echtes Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Belange
Kenntnis christlicher Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werksstudent*in im Verselbstständigungswohnen für Frauen interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen auf. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Nachtbereitschaften geeignet machen.

Beziehe dich auf die Werte der Einrichtung: Mache deutlich, dass du die christlichen Werte und Ziele des CJG Haus Miriam anerkennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Überprüfe, ob du das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis bei Einstellung vorlegen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjg St. Ansgar vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Frauen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich über das CJG Haus Miriam und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen
Cjg St. Ansgar
C
  • Werksstudent*in (m/w/d) für Nachtbereitschaften Verselbstständigungswohnen für Frauen

    Hildesheim
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • C

    Cjg St. Ansgar

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>