Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Produktqualität und Durchführung von Prüfungen in der Spritzgussproduktion.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Partner für maßgeschneiderte Kunststofflösungen im medizinischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der Medizin macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein B und eigenes KFZ sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist Entwicklungspartner und Full-Service-Supplier für maßgeschneiderte Komplettsysteme aus Kunststoff für die medizinische Anwendung. Dazu zählen vorrangig Primärpackmittel und Medizinprodukte zum Mischen, Dosieren und Applizieren von Medien (Drug Delivery Systems). Zum sofortigen Eintritt sind wir auf der Suche nach einem Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung für die Spritzgussproduktion. Führerschein B und eigenes KFZ sind zur Anreise an den Arbeitsort von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sicherstellung, dass die laut Kundenspezifikationen geforderte Qualität der Produkte eingehalten wird (Produktionsfreigaben & laufende Prüfungen)
- Durchführung von Wareneingangskontrollen / Warenausgangskontrollen
- Durchführung von Prüfungen mit unterschiedlichen Messinstrumenten (z.B. Koordinatenmessgeräte)
- Mitarbeit an Verbesserungsprojekten im Bereich Spritzguss
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung für die Spritzgussproduktion - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH
Kontaktperson:
Synergie Personal Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung für die Spritzgussproduktion - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Spritzgussproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätssicherung verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung belegen. Dies könnte die Durchführung von Wareneingangskontrollen oder die Anwendung von Messinstrumenten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Qualitätssicherung in der Spritzgussproduktion relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung für die Spritzgussproduktion - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung in der Spritzgussproduktion beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung oder im Umgang mit Messinstrumenten. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoffindustrie und insbesondere über die medizinische Anwendung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Sicherheit der Produkte auswirkt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Messinstrumenten zeigen. Dies könnte die Durchführung von Wareneingangskontrollen oder die Mitarbeit an Verbesserungsprojekten umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Team und die Umsetzung von Verbesserungsprojekten entscheidend sind.