Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrieb und Marketing für KI und Medienbildung, inklusive Lead-Generierung und Marktanalyse.
- Arbeitgeber: Wolf-Schneider-KI ist ein innovatives Unternehmen im Bereich KI und Medienbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung im Marketing und Vertrieb, Interesse an KI und Medienbildung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Entwicklungsgespräche und die Möglichkeit, in wichtigen Bereichen dazuzulernen.
Deine Aufgaben
- Vertrieb und Marketing Wolf-Schneider-KI: Planung und Umsetzung des Vertriebs (Lead-Generierung, Identifikation und Kontakt mit Netzwerken und Multiplikatoren, Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen zu Redaktionen, Verlagen und Presseabteilungen).
- Optimierung der Marketing-Strategie für die Wolf-Schneider-KI: SEO, SEM, Customer Journey im engen Austausch mit der inhaltlichen Redaktion.
- Analyse von Märkten und Zielgruppen.
- Vertrieb und Marketing Medienbildungsangebote: Planung und Umsetzung des Vertriebs der Inhalte in der Reporterfabrik, Bürgerakademie und Book-Talk: Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen zu Redaktionen, Verlagen, Presseabteilungen, Volkshochschulen.
- Optimierung von Social-Media-Kampagnen.
- Analyse von Märkten und Zielgruppen.
- Mittelfristig: Verzahnung der verschiedenen Angebote, Angebotsoptimierung und -zusammenstellung.
- Administrative Aufgaben & CRM (Vorbereitung der Firmen-KIs, Begleitung im Kaufprozess, (automatisierte) Beantwortung von Support-Nachrichten).
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Marketing und BWL oder vergleichbare Berufserfahrung ohne Studium.
- Berufserfahrungen im Bereich Marketing und Vertrieb, vorzugsweise Online-Sales (inbound wie outbound).
- Interesse an und Wissen über KI-Tools, Technologiethemen, sowie Medienbildung und Journalismus.
- Offene, freundliche Ausstrahlung und sicheres Auftreten.
- Selbstständiges zielorientiertes Arbeiten und verantwortungsvolles Handeln.
- Lust auf dynamisches Umfeld.
- Reisebereitschaft.
Das bieten wir
- kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Aufgaben.
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v. 24 Euro.
- ein Bruttogehalt in der Spanne von 3.500-4.500 Euro (Stufe 3/4 unseres 5-stufigen organisationsweiten Gehaltsmodells) je nach aufgabenrelevanter Vorerfahrung.
- Wir bezuschussen deine Betriebliche Altersvorsorge mit 20 Prozent und bieten weitere attraktive Gehaltsextras.
- die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich ggf. zu erweitern.
- regelmäßige Entwicklungsgespräche.
So bewirbst du dich
Bitte bewirb dich mit einem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf, ggf. mit Links und Arbeitsproben mit einem Klick auf das Feld ganz unten "Auf diese Stelle bewerben". Miriam Bunjes und David Schraven sind deine Ansprechpartner*innen.
Vertrieb und Marketing: KI und Medienbildung Arbeitgeber: Correctiv
Kontaktperson:
Correctiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertrieb und Marketing: KI und Medienbildung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Redaktionen, Verlagen und Presseabteilungen aufzubauen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Setze dich intensiv mit den Märkten und Zielgruppen auseinander, die für die Wolf-Schneider-KI relevant sind. Recherchiere aktuelle Trends in der Medienbildung und KI, um bei Gesprächen und Interviews fundierte Einblicke geben zu können.
✨Präsentiere deine Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Marketing und Vertrieb konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Social-Media-Kampagnen optimiert oder Geschäftsbeziehungen aufgebaut hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Ideen zur Optimierung der Marketing-Strategie oder zur Lead-Generierung entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, was in einem dynamischen Umfeld besonders geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertrieb und Marketing: KI und Medienbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position im Vertrieb und Marketing für KI und Medienbildung deutlich macht. Erkläre, warum du dich für diese Branche begeisterst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich Marketing und Vertrieb hervor, insbesondere im Online-Sales. Vergiss nicht, deine Kenntnisse über KI-Tools und Medienbildung zu betonen.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Links zu Arbeitsproben oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und Marketing demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse deiner bisherigen Arbeit, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Persönliche Note: Verleihe deinem Schreiben eine persönliche Note, indem du deine offene und freundliche Ausstrahlung sowie dein sicheres Auftreten beschreibst. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei den Ansprechpartner*innen zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Correctiv vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrieb und Marketing, insbesondere in Bezug auf KI-Tools und Medienbildung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Medienbildung. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, wie diese Themen in die Vertriebs- und Marketingstrategien integriert werden können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Aufbau von Geschäftsbeziehungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentierst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die Zeitrahmen und Erwartungen des Unternehmens.