Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten und plane Pflegeprozesse eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wertschätzende Einrichtung, die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte in einem wichtigen Job mit positiver Wirkung auf die Gesellschaft und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Dienstkleidung wird gestellt und eine individuelle Einarbeitung ist garantiert.
Wir pflegen Menschlichkeit. Mama, Papa – wir suchen euch! Bewerbe Dich bei uns als Pflegefachkraft (m/w/d) in Stetten.
Bist du Pflegefachkraft und möchtest wieder in einem der wichtigsten Jobs, die unsere Gesellschaft zu bieten hat, durchstarten? Dann komm doch zu uns, wir bieten dir die Arbeitszeiten, die sich mit deiner Familie vereinbaren lassen. Eine attraktive Vergütung und viele andere Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Dein Profil
- Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (3-jährig)
- Fachwissen und Können für komplexe Pflegesituationen
- Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Teamfähigkeit
- Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen
- Positive Einstellung zu unserem kirchlichen Auftrag
- Führerschein
Deine Aufgaben
- Versorgung der Patienten im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
- Fachliche Planung und Evaluation der Pflegeprozesse
- Fachgerechte Führung der Pflegedokumentation
Wir bieten Dir
- einen wertschätzenden Führungsstil
- geregelte Arbeitszeiten, Fortbildung
- eine sorgfältige und individuelle Einarbeitung
- Dienstkleidung wird gestellt
- eine leistungsgerechte Vergütung und Altersversorgung nach AVR
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne unser Pflegedienstleiter Frank Ganser. Deine Bewerbung sende bitte an: Sozialstation St. Heimerad Meßkirch - Stetten a.k.M. z. Hd. Herrn Frank Ganser, Pflegedienstleitung Stockacher Str. 26-1 88605 Meßkirch Email: personal@caritas-pflegenetz.de
Pflegefachkraft (m/w/d) in Stetten Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
Kontaktperson:
Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Stetten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Sozialstation St. Heimerad und ihrem kirchlichen Auftrag auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Pflege und zu deiner Berufserfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen zu betonen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Stetten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialstation St. Heimerad und deren Werte. Verstehe den kirchlichen Auftrag und die Philosophie der Pflege, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege hervorhebt. Achte darauf, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine positive Einstellung zum kirchlichen Auftrag darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Führerschein) vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für den Job.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen oder unerwartete Situationen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Patienten und des Teams anzupassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Sozialstation St. Heimerad und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und den kirchlichen Auftrag verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.