Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Gesundheitsmanagement mit administrativen Aufgaben und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und ein tolles Team-Event-Netzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Mitarbeitern und erlebe die spannende Luftfahrtbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Gesundheitsmanagement; gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens acht Wochen Verfügbarkeit gewünscht; kostenlose Parkplätze und Teilnahme an Laufevents.
Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich. Unser Team in Ludwigsfelde bei Berlin sucht Dich:
Als Werkstudent:in im Betrieblichen Gesundheitsmanagement trägst Du zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter:innen bei. Du bist Teil eines engagierten Teams, das mit Dir gemeinsam die Zukunft gestalten möchte!
STARKE AUFGABEN- Administrative Unterstützung im Tagesgeschäft des betrieblichen Gesundheitsmanagements, u.a. im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der Arbeitsmedizin.
- Erstellung, Analyse sowie Auswertung von Daten und Reports.
- Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Meetings.
- Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen.
- Durchführung von Gesundheitsmaßnahmen einschließlich Vorbereitung der internen Kommunikation.
- Eigenverantwortliche Übernahme definierter Tätigkeiten.
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, des Gesundheitsmanagements, der Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Interesse an Gesundheitsthemen und eine Affinität zu Zahlen und Daten.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit.
- Freundliches, kommunikatives und kundenorientiertes Auftreten.
- Idealerweise stehst du für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen zur Verfügung.
- Einblicke in die Luftfahrtbranche und Jobs mit Verantwortung.
- Teamspirit u.a. durch Studi-Netzwerk & Events.
- Mentoring und individuelle Betreuung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilem Arbeiten.
- Kantine und Snackautomaten.
- Möglichkeit zur Teilnahme an örtlichen Laufevents.
- Kostenfreie Parkplätze.
STARTKLAR? Dann gib deiner Bewerbung Schub und schick uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Schulabschlusszeugnis sowie eine aktuelle Immatrikulation) online. Gleich jetzt, gleich hier. Wir freuen uns auf Dich!
Werkstudent im betrieblichen Gesundheitsmanagement (all genders) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im betrieblichen Gesundheitsmanagement (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf das Unternehmen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Gesundheitsthemen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu Zahlen und Daten, indem du dich mit relevanten Analysetools vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in Excel oder anderen Datenanalysetools hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im betrieblichen Gesundheitsmanagement (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Gesundheitsmanagement und deine MS Office Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone dein Interesse an Gesundheitsthemen und deine Affinität zu Zahlen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Notenübersicht, Schulabschlusszeugnis, Immatrikulationsbescheinigung) vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement in die Unternehmensstrategie integriert ist und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement und Datenanalyse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Organisation von Veranstaltungen und die interne Kommunikation umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.