Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung Arbeitssicherheit mit spannenden Projekten und strategischen Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und Einblicke in verschiedene Abteilungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im Ingenieurwesen mit Interesse an Arbeitssicherheit und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.
Die Abteilung Arbeits- und Umweltschutzmanagement unterstützt Führungskräfte und berät die Fachbereiche zu allen Umweltschutz- und arbeitssicherheitsrelevanten Themen am gesamten Standort. Unser Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich. Für unser spannendes Themenfeld Arbeitssicherheit suchen wir eine*n engagierte*n Werkstudent*in, der/die unsere Abteilung ab April 2025 für bis zu 24 Monate unterstützt.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Entwicklung von neuen Strategien zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Arbeitsmanagementsystems am Standort
- Mitwirkung und Organisation der internationalen Zusammenarbeit der Bereiche Arbeitssicherheit aller VAN-Standorte
- Entwicklung und Etablierung neuer Kommunikations- und Schulungskonzepte zur Arbeitssicherheit zur Unterstützung der Führungskräfte bei ihren Pflichten und Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz
- Übernahme von Teilaufgaben bei der Einführung des Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001 am Standort und weiteren Projekten der Arbeitssicherheit
- Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft sowie Unterstützung in organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Themen
Freue Dich auf ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet, das vor allem den Bereich Arbeitssicherheit am gesamten Standort umfasst. Zudem ermöglichen wir Dir Einblicke in andere Bereiche und Abteilungen sowie den Austausch mit anderen Werkstudentinnen und Werkstudenten am Standort. Wir bieten Dir eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen Teamkultur, in der Du Deine persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln kannst.
Du bist eingeschriebene*r Student*in der Ingenieurswissenschaft - vorzugsweise mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit, Sicherheitstechnik oder weiterer themenbezogener Studiengänge. Du hast großes Interesse für Arbeitssicherheit und liebst effizientes Projektmanagement. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Kommunikation auf Englisch stellt kein Problem für Dich dar. MS-Office beherrschst Du souverän. Dir liegt eine selbstständige Arbeitsweise und Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Du bringst eine analytische Denkweise, Engagement und Freude an Teamarbeit mit. Des Weiteren zeigst Du Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft und hast Spaß daran, Deine Kreativität und eigenen Ideen einzubringen.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Werkstudententätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit ab April 2025 Mercedes-Benz Ludwigsfelde Gm[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit ab April 2025 Mercedes-Benz Ludwigsfelde Gm[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Thema gut informiert bist und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit vor. Überlege dir, wie du deine analytische Denkweise und dein Projektmanagement-Know-how in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit ab April 2025 Mercedes-Benz Ludwigsfelde Gm[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mercedes-Benz und deren Abteilung für Arbeitssicherheit. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben so, dass sie Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit hervorheben. Betone Deine Studienrichtung und Deine Begeisterung für das Thema.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweise. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass Du Deine Unterlagen im Online-Formular als 'relevant für diese Bewerbung' markierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudententätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Arbeitssicherheit
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu sprechen. Dein Engagement und Interesse an diesem Thema wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.