Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Visualisierungssysteme für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen im Maschinenbau mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis zu 20%, unbefristete Festanstellung und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in C# und WPF, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind erforderlich, um spannende Projekte voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.
Als C# / WPF Softwareentwickler für Automatisierungslösungen (HMI) entwickeln Sie PC-basierte Visualisierungssysteme zum Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Würzburg (Home Office bis 20%)
Gehaltsspanne: 50.000 € - 80.000 €
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von PC-basierten Visualisierungssystemen zum Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen.
- Erstellung von Konzepten für die Anlagen-Automatisierung und Visualisierung.
- Mitarbeit bei Softwareinbetriebnahmen sowie Erweiterungen einer Fernwartungslösung.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C# und WPF.
- Kenntnisse in XAML, Windows Forms, Visual Studio.
- Kenntnisse in CoDeSys und Siemens S7 sind von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: 50 - 500 Mitarbeiter
- Branchen: Technik
- Klient: Unser Klient ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Maschinenbau.
C# / WPF Softwareentwickler | Entwicklung von Automatisierungslösungen, HMI | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C# / WPF Softwareentwickler | Entwicklung von Automatisierungslösungen, HMI | Inhouse (mwd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Automatisierungs- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit C# und WPF beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Fähigkeiten in C# und WPF zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zu C# und WPF sowie zu Automatisierungslösungen. Übe Coding-Challenges, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere über den Arbeitgeber und dessen Produkte im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Technologien und Herausforderungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C# / WPF Softwareentwickler | Entwicklung von Automatisierungslösungen, HMI | Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C# und WPF. Gehe besonders auf Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Kenntnisse in relevanten Technologien: Erwähne spezifische Kenntnisse in XAML, Windows Forms und Visual Studio. Wenn du Erfahrung mit CoDeSys oder Siemens S7 hast, solltest du dies ebenfalls hervorheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C# und WPF hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Automatisierungslösungen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Entwicklung von Visualisierungssystemen hast und wie diese in der Industrie eingesetzt werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da du möglicherweise mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des mittelständischen Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.